Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
EPBRS
Erhaltung der biologischen Vielfalt
Rückgang der biologischen Vielfalt
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Schädigung der Artenvielfalt
Schädigung der biologischen Vielfalt
Technologien zur Erhaltung der biologischen Vielfalt
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt

Traduction de «Rückgang biologischen Vielfalt » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

perte de la diversité biologique


nachhaltige Nutzung der Grundlagen der biologischen Vielfalt

utilisation durable des éléments constitutifs de la diversité biologique


Technologien zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

Technologies favorables au maintien de la diversité biologique


Erhaltung der biologischen Vielfalt

maintien de la diversité biologique


europäische Plattform für strategische Forschung im Bereich der biologischen Vielfalt | EPBRS [Abbr.]

plate-forme européenne sur la recherche et la stratégie en matière de diversité biologique


Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

exécuter des plans d'action en faveur de la biodiversité


Schädigung der Artenvielfalt | Schädigung der biologischen Vielfalt

atteinte à la biodiversité | dommage causé à la biodiversité | dommages causés à la biodiversité
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zusammen mit rund 130 anderen Staats- und Regierungschefs vereinbarten sie im Jahre 2002, bis zum Jahr 2010 den Rückgang der biologischen Vielfalt [weltweit] deutlich zu reduzieren[6].

En 2002, ils ont rejoint 130 dirigeants mondiaux en s'engageant en faveur d'une "réduction significative du pourcentage de perte de biodiversité [mondiale] d’ici 2010"[6].


Zu den Gefahren für den Boden zählen die Erosion, ein Rückgang der organischen Substanz, lokale und diffuse Verunreinigungen, Versiegelung und Verdichtung, ein Rückgang der biologischen Vielfalt und die Versalzung.

Les menaces qui pèsent sur le sol sont notamment l'érosion, la diminution de matières organiques, la contamination locale et diffuse, l'imperméabilisation, le tassement, la réduction de la biodiversité et la salinisation.


* Rückgang der biologischen Vielfalt einschließlich Rückgang der Fischbestände in den Küstengewässern und auf offener See als Folge der Schädigung von Küstenlaichgründen. Im Rahmen von regionalen Artenvielfalt-Aktionsplänen wurden bis zu 30 Maßnahmen festgelegt, die ergriffen werden müssen, um dem weiteren Verlust von Lebensräumen vorzubeugen und den Artenrückgang in bestimmten Küstenbereichen der nordwesteuropäischen Ballungsgebiete zum Stillstand zu bringen.

*Diminution de la diversité biologique, y compris le déclin de nombreuses espèces pélagiques et côtières en raison des dommages subis par les aires de ponte côtières. Les plans régionaux d'action en faveur de la biodiversité ont identifié jusqu'à 30 actions nécessaires pour enrayer la destruction de l'habitat et le déclin des espèces touchées dans certaines zones côtières des régions métropolitaines du nord-ouest de l'Europe.


4. unterstreicht, dass der Rückgang der biologischen Vielfalt nicht nur Arten und Lebensräume betrifft, sondern auch die genetische Vielfalt; fordert die Kommission auf, eine Strategie für die Erhaltung der genetischen Vielfalt zu entwickeln;

4. souligne que la perte de biodiversité ne concerne pas uniquement les espèces et les habitats, mais également la diversité génétique; appelle la Commission à mettre au point une stratégie en faveur de la conservation de la diversité génétique;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. unterstreicht, dass der Rückgang der biologischen Vielfalt nicht nur Arten und Lebensräume betrifft, sondern auch die genetische Vielfalt; fordert die Kommission auf, eine Strategie für die Erhaltung der genetischen Vielfalt zu entwickeln;

4. souligne que la perte de biodiversité ne concerne pas uniquement les espèces et les habitats, mais également la diversité génétique; appelle la Commission à mettre au point une stratégie en faveur de la conservation de la diversité génétique;


46. stellt besorgt fest, dass die Ziele der Europa-2020-Strategie auf dem Gebiet der biologischen Vielfalt wahrscheinlich nicht erreicht werden und dass die negativen sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Verlusts an biologischer Vielfalt und des Rückgangs der Ökosystemleistungen bereits spürbar sind; ist der Auffassung, dass die EU-2020-Strategie in Bezug auf biologische Vielfalt keine grundlegenden Lösungen zum Schutz der biologischen Vielfalt bietet und aufgrund des ...[+++]

46. observe avec inquiétude que les objectifs en matière de biodiversité fixés par l'Union européenne pour 2020 ne seront très probablement pas atteints et que les effets négatifs, sociaux et économiques de la perte de biodiversité et du recul des services écosystémiques se font déjà sentir; estime que la stratégie de l'Union européenne en faveur de la biodiversité d'ici à 2020 n'offre pas de solutions radicales pour protéger la biodiversité et manque son objectif en étant dépourvue d'engagements concrets; réaffirme l'importance d'enrayer la diminution de la biodiversité et la dégradation des services écosystémiques dans l'Union europé ...[+++]


38. betont, dass die Ziele der EU auf dem Gebiet der biologischen Vielfalt für 2010 nie erreicht wurden und dass die negativen sozialen und wirtschaftlichen Folgen des Verlusts an biologischer Vielfalt und des Rückgangs der Ökosystemleistungen bereits spürbar sind; betont, dass in der EU nur 17 % der Lebensräume und Arten und 11 % der wesentlichen Ökosysteme in einem guten Zustand sind; ist der Auffassung, dass die Strategie der EU für die biologische Vielfalt mit Blick auf 2020 keine grundl ...[+++]

38. souligne que les objectifs en matière de biodiversité fixés par l'Union européenne pour 2010 n'ont pas été atteints et que les effets négatifs, sociaux et économiques de la perte de biodiversité et du recul des services écosystémiques se font déjà sentir, rappelle que 17 % seulement des habitats et des espèces, de même que 11 % seulement des écosystèmes essentiels, de l'Union européenne se trouvent dans un état favorable; estime que la stratégie de l'Union européenne en faveur de la biodiversité d'ici à 2020 n'offre pas de solutions radicales pour protéger la biodiversité et manque son objectif en étant dépourvue d'engagements concr ...[+++]


Zur Erreichung des hochgesteckten Zieles der EU, dem Rückgang der biologischen Vielfalt auf dem EU-Gebiet bis zum Jahr 2010 Einhalt zu gebieten , unternehmen die Mitgliedstaaten und die Kommission erhebliche Anstrengungen zur Umsetzung der zahlreichen praktischen Maßnahmen, die im zweiten EU-Aktionsplan zur biologischen Vielfalt vom 25. Mai 2006 („Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 – und darüber hinaus“) vorgesehen sind.

En ce qui concerne l’objectif plus ambitieux de l’UE d’enrayer et de réduire la perte de biodiversité en 2010 sur son territoire , les États membres et la Commission font de grands efforts afin de mettre en œuvre la multitude d’actions concrètes prévues dans le deuxième plan d’action de l’UE du 25 mai 2006 sur la biodiversité, intitulé «Enrayer la diminution de la biodiversité à l’horizon 2010 et au-delà».


Die Mitteilung führt außerdem die Hauptgefahren für die Böden in der EU auf: Erosion, Rückgang des Gehalts an organischer Substanz, Bodenkontamination, Bodenversiegelung (aufgrund des Baus von Häusern, Straßen und anderen Infrastruktureinrichtungen), Bodenverdichtung (infolge des Einsatzes schwerer Maschinen, von Überweidung und sportlichen Aktivitäten), Rückgang der biologischen Vielfalt im Boden, Versalzung (übermäßige Anreicherung von löslichen Natrium-, Magnesium- und Kalziumsalzen im Boden) sowie Überschwemmu ...[+++]

Les principales menaces auxquelles sont exposés les sols européens sont également signalées: l'érosion, la diminution de la teneur en matières organiques, la contamination, l'imperméabilisation (causé par la construction des logements, routes et autres infrastructures), le tassement (causé par une pression mécanique due à des machines lourdes, au surpâturage, à des activités sportives), la diminution de la diversité biologique, la salinisation (accumulation excessive de sels solubles de sodium, magnésium et calcium) ainsi que les inondations et les glissements de terrain.


Die Mitteilung führt außerdem die Hauptgefahren für die Böden in der EU auf: Erosion, Rückgang des Gehalts an organischer Substanz, Bodenkontamination, Bodenversiegelung (aufgrund des Baus von Häusern, Straßen und anderen Infrastruktureinrichtungen), Bodenverdichtung (infolge des Einsatzes schwerer Maschinen, von Überweidung und sportlichen Aktivitäten), Rückgang der biologischen Vielfalt im Boden, Versalzung (übermäßige Anreicherung von löslichen Natrium-, Magnesium- und Kalziumsalzen im Boden) sowie Überschwemmu ...[+++]

Les principales menaces auxquelles sont exposés les sols européens sont également signalées: l'érosion, la diminution de la teneur en matières organiques, la contamination, l'imperméabilisation (causé par la construction des logements, routes et autres infrastructures), le tassement (causé par une pression mécanique due à des machines lourdes, au surpâturage, à des activités sportives), la diminution de la diversité biologique, la salinisation (accumulation excessive de sels solubles de sodium, magnésium et calcium) ainsi que les inondations et les glissements de terrain.


w