Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACE
Alliierter Befehlsbereich Europa
Alliierter Kommandobereich Europa
Barcelona-Prozess
EU-2020-Strategie
EU-Strategie für Beschäftigung und Wachstum
EU-Wachstumsstrategie
Euromed
Europa 2020
Europa-Mittelmeer-Partnerschaft
Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft
Geografisches Europa
Initiative für das Wachstum in Europa
KSE-Vertrag
KSZE
KSZE-Folgekonferenz
Konferenz von Belgrad
Konferenz von Madrid
Konferenz von Wien
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Kreatives Europa
OSZE
Schlussakte von Helsinki
Strategie Europa 2020
Strategie für Beschäftigung und Wachstum Europa 2020
Union für den Mittelmeerraum
Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa
Wachstumsstrategie der EU
Wachstumsstrategie der Europäischen Union

Traduction de «Europa 2020 » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-2020-Strategie | Europa 2020 | Strategie der Europäischen Union für Beschäftigung und intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum | Strategie Europa 2020 | Strategie für Beschäftigung und Wachstum Europa 2020

stratégie UE 2020 | stratégie de l'UE pour 2020 | stratégie Europe 2020 | Stratégie Europe 2020 pour l'emploi et la croissance | stratégie Europe 2020 pour l'emploi et une croissance intelligente, durable et inclusive | stratégie pour une croissance intelligente, durable et inclusive


Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

stratégie européenne en faveur des personnes handicapées


EU-Wachstumsstrategie [ EU-Strategie für Beschäftigung und intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum | EU-Strategie für Beschäftigung und Wachstum | EU-Strategie für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum | Initiative für das Wachstum in Europa | Strategie Europa 2020 | Wachstumsstrategie der EU | Wachstumsstrategie der Europäischen Union ]

stratégie européenne pour la croissance [ initiative de croissance européenne | stratégie «Europe 2020» | stratégie de l’UE pour l’emploi et la croissance | stratégie de l’UE pour l’emploi et une croissance intelligente, durable et inclusive | stratégie de l’UE pour une croissance intelligente, durable et inclusive | stratégie Europe 2020 | stratégie pour la croissance de l’UE | stratégie pour la croissance de l’Union européenne ]


Kreatives Europa | Kreatives Europa - Ein neues Rahmenprogramm für die Kultur- und Kreativbranche (2014-2020)

Europe créative | Europe créative - Un nouveau programme-cadre pour les secteurs de la culture et de la création (2014-2020)


Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa [ OSZE | KSZE ]

Organisation pour la sécurité et la coopération en Europe | Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe [ OSCE | CSCE ]


Alliierter Befehlsbereich Europa (1) | Alliierter Kommandobereich Europa (2) [ ACE ]

Commandement allié en Europe [ CAE ]


Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (1) | Abkommen über konventionelle Streitkräfte in Europa (2) [ KSE-Vertrag ]

Traité sur les forces conventionnelles en europe | Accord sur les forces conventionnelles en europe [ Traité FCE | Accord FCE ]


Union für den Mittelmeerraum [ Barcelona-Prozess | Euromed | Europa-Mittelmeer-Partnerschaft | Europa-Mittelmeerraum-Partnerschaft ]

Union pour la Méditerranée [ Euromed | partenariat euro-méditerranéen | Processus de Barcelone | UPM [acronym] ]


OSZE [ Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Konferenz von Belgrad | Konferenz von Madrid | Konferenz von Wien | KSZE | KSZE-Folgekonferenz | Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa | Schlussakte von Helsinki ]

OSCE [ acte final d'Helsinki | conférence de Belgrade | conférence de Madrid | conférence de Vienne | Conférence sur la sécurité et la coopération en Europe | CSCE | Organisation pour la sécurité et la coopération en Europe ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1291 - EN - Verordnung (EU) Nr. 1291/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2013 über das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-2020) und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 1982/2006/EG Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 1291/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 11. Dezember 2013 // über das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 (2014-2020) und zur Aufhebung des Beschlus ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1291 - EN - Règlement (UE) n ° 1291/2013 du Parlement européen et du Conseil du 11 décembre 2013 portant établissement du programme-cadre pour la recherche et l'innovation "Horizon 2020" (2014-2020) et abrogeant la décision n ° 1982/2006/CE Texte présentant de l'intérêt pour l'EEE // RÈGLEMENT (UE) N - 1291/2013 DU PARLEMENT EUROPÉEN ET DU CONSEIL // du 11 décembre 2013 // (Texte présentant de l'intérêt pour l'EEE)


In ihrer Mitteilung "Ein Haushalt für Europa 2020" vom 29. Juni 2011 schlug die Kommission vor, die unter das durch Beschluss Nr. 1982/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates erlassene Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) (im Folgenden "Siebtes Rahmenprogramm") fallenden Bereiche, den durch Beschluss Nr. 1639/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates errichteten Teil "Innovation" des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (2007 bis 2013) sowie das durch Verordnung (EG) Nr. 294/2008 des Europäischen Parlaments und ...[+++]

Dans sa communication du 29 juin 2011 intitulée "Un budget pour la stratégie Europe 2020", la Commission a proposé d'intégrer dans un cadre stratégique commun pour la recherche et l'innovation unique les domaines couverts par le septième programme-cadre de la Communauté européenne pour des actions de recherche, de développement technologique et de démonstration (2007-2013) (ci-après dénommé "septième programme-cadre") adopté par la décision no 1982/2006/CE du Parlement européen et du Conseil , et le volet "innovation" du programme-cadre pour l'innovation et la compétitivité (2007-2013) établi par la décision no 1639/ ...[+++]


Horizont 2020 konzentriert sich auf drei Schwerpunkte, nämlich die Generierung exzellenter wissenschaftlicher Leistungen zur Festigung des Weltniveaus der Wissenschaftsexzellenz der EU, die Förderung der führenden Rolle der Industrie zur Unterstützung von Unternehmen, einschließlich Kleinstunternehmen sowie kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), und Innovation sowie die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen als direkte Reaktion auf die in der Strategie Europa 2020 genannten Herausforderungen durch Unterstützung von Tätigkeiten, die das gesamte Spektrum von der Forschung bis zur Vermarktung abdecken.

Horizon 2020 se concentre sur trois priorités, à savoir permettre une science d'excellence, afin de renforcer l'excellence d'envergure mondiale de l'Union dans le domaine de la science, promouvoir la primauté industrielle pour soutenir les entreprises, dont les micro, petites et moyennes entreprises (PME), et l'innovation, et relever les défis de société, de façon à répondre directement aux défis recensés dans la stratégie Europe 2020 en soutenant des activités à tous les stades du processus menant de la recherche à la mise sur le marché.


Die Union verfolgt entschlossen die Strategie Europa 2020, mit der ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum angestrebt wird und die dabei die Rolle von Forschung und Innovation als wichtige Motoren für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wohlstand und die ökologische Nachhaltigkeit unterstreicht, und hat sich selbst das Ziel gesetzt, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung anzuheben, um private Investitionen für bis zu zwei Drittel der Gesamtinvestitionen zu gewinnen und dadurch bis 2020 insgesamt 3 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erreichen und einen Indikator für die Innovationsintensität zu entwickeln.

L'Union est résolue à mettre en œuvre la stratégie Europe 2020, laquelle définit les objectifs d'une croissance intelligente, durable et inclusive, en soulignant le rôle de la recherche et de l'innovation en tant que moteurs essentiels de la prospérité économique et sociale et d'un développement durable et en se fixant comme objectif d'augmenter les dépenses consacrées à la recherche et au développement afin d'attirer les investissements privés, à hauteur de deux tiers au plus de l'investissement total, et de parvenir ainsi à un total cumulatif de 3 % du produit intérieur brut (PIB) d'ici 2020, e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1290 - EN - Verordnung (EU) Nr. 1290/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2013 über die Regeln für die Beteiligung am Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont 2020"(2014-2020) sowie für die Verbreitung der Ergebnisse und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1906/2006 Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 1290/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 11. Dezember 2013 // über die Regeln für die Beteiligung am Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont 2020"(2014-2020) sowie für die Verbreitung der E ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1290 - EN - Règlement (UE) n ° 1290/2013 du Parlement européen et du Conseil du 11 décembre 2013 définissant les règles de participation au programme-cadre pour la recherche et l'innovation "Horizon 2020" (2014-2020) et les règles de diffusion des résultats et abrogeant le règlement (CE) n ° 1906/2006 Texte présentant de l'intérêt pour l'EEE // RÈGLEMENT (UE) N - 1290/2013 DU PARLEMENT EUROPÉEN ET DU CONSEIL // du 11 décembre 2013 // (Texte présentant de l'intérêt pour l'EEE ...[+++]


" Art. 76 - Durch die Verfolgung der in Artikel 2 des Zusammenarbeitsabkommens genannten Haushaltsziele und -verpflichtungen sorgt die Regierung ebenfalls dafür, dass die Ziele nach den Artikeln 8, 9, 11, 14, 106.2 und 153 des AEUV und nach Artikel 2 des ihm beigefügten Protokolls (Nr. 26) über die Dienstleistungen von allgemeinem Interesse erreicht und die dort genannten Bestimmungen beachtet werden. Sie bemüht sich ebenfalls, die sozialen und ökologischen Ziele zu erreichen, die sich die Europäische Union in ihrer Strategie Europa 2020 gesetzt hat.

« Art. 76. En poursuivant les objectifs et obligations budgétaires visés à l'article 2 de l'accord de coopération, le Gouvernement veille également à atteindre les objectifs et à respecter les prescrits visés aux articles 8, 9, 11, 14, 106.2 et 153 du TFUE et de l'article 2 du Protocole (n° 26) sur les Services d'intérêt général annexé à celui-ci, ainsi que les objectifs sociaux et environnementaux que l'Union européenne s'est fixés dans sa Stratégie Europe 2020.


17° Strategie Europa 2020: die fünf EU-Kernziele, die vom Europäischen Rat bei seiner Sitzung vom 24. und 25. März 2011 bestimmt wurden, und die darauf abzielen, ein intelligentes Wachstum durch effizientere Investitionen in Bildung, Forschung und nachhaltige Innovation zu fördern, einer Wirtschaft mit geringen CO-Emissionen und einer wettbewerbsfähigen und integrativen Industrie den Vorrang zu geben, und einen klaren Schwerpunkt auf die Schaffung von Arbeitsstellen und auf die Armutsbekämpfung zu legen;

17° Stratégie Europe 2020 : les cinq objectifs définis par le Conseil européen lors de sa réunion des 24 et 25 mars 2011, visant à stimuler une croissance qui soit intelligente, en investissant de façon plus efficace dans l'éducation, la recherche et l'innovation durable, en donnant la priorité à une économie à faibles émissions de carbone et à une industrie compétitive et inclusive, en mettant clairement l'accent sur la création d'emplois et la réduction de la pauvreté;


In Erwägung, dass die Vertragspartner sich zur Zusammenarbeit verpflichten, um die Wirtschafts-, sozialen und Umweltziele zu erreichen, die von der Europäischen Union in ihrer " Strategie Europa 2020" festgelegt wurden;

Considérant que les parties contractantes s'engagent à collaborer en vue d'atteindre les objectifs économiques, sociaux et environnementaux que l'Union européenne s'est fixés dans sa Stratégie Europe 2020;


In ihrer Mitteilung "Ein Haushalt für Europa 2020" vom 29. Juni 2011 schlug die Kommission vor, die unter das durch Beschluss Nr. 1982/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (10) erlassene Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007 bis 2013) (im Folgenden "Siebtes Rahmenprogramm") fallenden Bereiche, den durch Beschluss Nr. 1639/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (11) errichteten Teil "Innovation" des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (2007 bis 2013) sowie das durch Verordnung (EG) Nr. 294/2008 des Europäischen Parl ...[+++]

Dans sa communication du 29 juin 2011 intitulée "Un budget pour la stratégie Europe 2020", la Commission a proposé d'intégrer dans un cadre stratégique commun pour la recherche et l'innovation unique les domaines couverts par le septième programme-cadre de la Communauté européenne pour des actions de recherche, de développement technologique et de démonstration (2007-2013) (ci-après dénommé "septième programme-cadre") adopté par la décision no 1982/2006/CE du Parlement européen et du Conseil (10), et le volet "innovation" du programme-cadre pour l'innovation et la compétitivité (2007-2013) établi par la décision no 1 ...[+++]


Die Union verfolgt entschlossen die Strategie Europa 2020, mit der ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum angestrebt wird und die dabei die Rolle von Forschung und Innovation als wichtige Motoren für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wohlstand und die ökologische Nachhaltigkeit unterstreicht, und hat sich selbst das Ziel gesetzt, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung anzuheben, um private Investitionen für bis zu zwei Drittel der Gesamtinvestitionen zu gewinnen und dadurch bis 2020 insgesamt 3 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu erreichen und einen Indikator für die Innovationsintensität zu entwickeln.

L'Union est résolue à mettre en œuvre la stratégie Europe 2020, laquelle définit les objectifs d'une croissance intelligente, durable et inclusive, en soulignant le rôle de la recherche et de l'innovation en tant que moteurs essentiels de la prospérité économique et sociale et d'un développement durable et en se fixant comme objectif d'augmenter les dépenses consacrées à la recherche et au développement afin d'attirer les investissements privés, à hauteur de deux tiers au plus de l'investissement total, et de parvenir ainsi à un total cumulatif de 3 % du produit intérieur brut (PIB) d'ici 2020, e ...[+++]


w