Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
SDU
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Sozial-Demokratische Union

Traduction de «SDÜ » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozial-Demokratische Union | SDU [Abbr.]

Union socio-démocrate | USD [Abbr.]


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Convention d'application de l'Accord de Schengen | Convention d'application de l'Accord de Schengen entre les Gouvernements des Etats de l'Union économique Benelux, de la République fédérale d'Allemagne et de la République française, relatif à la suppression graduelle des contrôles aux frontières communes | convention de Schengen | CAAS [Abbr.] | CAS [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das SDÜ macht die Anwendung dieses Grundsatzes jedoch davon abhängig, dass die verhängte Sanktion bereits vollstreckt worden ist, gerade vollstreckt wird oder nach dem Recht des Urteilsstaats nicht mehr vollstreckt werden kann (im Folgenden: Vollstreckungsbedingung).

Toutefois, la CAAS précise que ce principe n’a vocation à s’appliquer que si la sanction infligée a été subie ou est actuellement en cours d’exécution ou ne peut plus être exécutée selon les lois de l’État de condamnation (ci-après la « condition d’exécution »).


Jede andere Auslegung würde dazu führen, dass der im SDÜ aufgestellte Grundsatz ne bis in idem seines Sinns beraubt würde, und würde die sachgerechte Anwendung des SDÜ beeinträchtigen.

Toute autre interprétation conduirait à vider de son sens le principe ne bis in idem énoncé dans la CAAS et compromettrait l’application utile de cette dernière.


Nach Ansicht der deutschen Behörden kommt der Grundsatz ne bis in idem im Hinblick auf das SDÜ nicht zur Anwendung, weil die Freiheitsstrafe in Italien noch nicht vollstreckt worden sei.

Les autorités allemandes considèrent qu’au regard de la CAAS, le principe ne bis in idem ne s’applique pas puisque la sanction privative de liberté n’a pas encore été exécutée en Italie.


Nach dem Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen (SDÜ) darf eine Person, die in einem Staat rechtskräftig abgeurteilt worden ist, durch einen anderen Staat wegen derselben Tat nicht verfolgt werden (Grundsatz ne bis in idem).

Selon la convention d’application de l’accord de Schengen (CAAS), une personne qui a été définitivement jugée dans un État ne peut, pour les mêmes faits, être poursuivie dans un autre État (principe « ne bis in idem »).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf das Schengener Übereinkommen vom 14. Juni 1985 und das Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ) vom 19. Juni 1990,

– vu l'accord de Schengen du 14 juin 1985 et la convention d'application de l'accord de Schengen (CAAS) du 19 juin 1990,


Die Ausrüstung und die Installationen für N.SIS und SIRENE wurden als auf dem Stand der Technik betrachtet. Einige Aspekte bedurften jedoch weiterer Aufmerksamkeit, insbesondere die Frage der fehlenden A- und M-Formulare für Meldungen gemäß Artikel 95 SDÜ (Europäischer Haftbefehl), aber es wurde festgestellt, dass die rumänischen Behörden diese Frage offenbar zufriedenstellend gelöst haben.

Les équipements et installations utilisés pour les fonctions N.SIS et SIRENE ont été jugés à la pointe de la technique. Toutefois, certains points nécessitaient d'être approfondis, à savoir l'absence de formulaires A et M pour les alertes au titre de l'article 95 de la CAAS (mandat d'arrêt européen), mais il a été conclu que les autorités roumaines semblaient avoir remédié à ce problème de manière satisfaisante.


Herstellung der Kohärenz mit dem SDÜ (Art. 21.1)

Rétablissement de la cohérence par rapport à l'article 21, paragraphe 1, de la Convention Schengen.


Die grenzüberschreitende Observation ist ausschließlich in den Fällen erlaubt, in denen eine in Artikel 40 Absatz 7 SDÜ erwähnte Straftat vorliegt.

L'observation transfrontalière est autorisée exclusivement dans les cas visés à l'article 40, paragraphe 7.


Weiterhin ist die grenzüberschreitende Observation durch acht Vorschriften, erwähnt in Artikel 40 Absatz 3 SDÜ, eingeschränkt.

En outre, l'observation transfrontalière est limitée par huit conditions, énumérées à l'article 40, paragraphe 3.


Das Zentralsystem enthält die - gegebenenfalls angepassten - Ausschreibungen nach den Artikeln 95 bis 100 SDÜ in Verbindung mit Artikel 94 SDÜ.

- le système central contient les signalements introduits en vertu des articles 95 à 100 de la convention de Schengen, moyennant les adaptations qui s'avéreront nécessaires, et conformément aux dispositions de l'article 94;




D'autres ont cherché : sozial-demokratische union     SDÜ     


datacenter (6): www.wordscope.fr (v4.0.br)

'SDÜ' ->

Date index: 2024-02-09
w