Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CONST
EDUC
FER
FER-Fachkommission
Fachempfehlungen zur Rechnungslegung
Fachkommission CONST
Fachkommission EDUC
Fachkommission Psychotherapie
Fachkommission RELEX
Fachkommission UNO
Fachkommission für Außenbeziehungen
Fachkommission für Buchhaltung und Statistik
Fachkommission für Heilhilfsberufe
Fachkommission für Krankenpflege
Fachkommission für Kultur und Bildung
Kommission Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
RELEX
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «fachkommission uno » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachkommission EDUC | Fachkommission für Kultur und Bildung | Fachkommission für Kultur, Bildung und Forschung | EDUC [Abbr.]

commission de la culture et de l'éducation | commission de la culture, de l'éducation et de la recherche | commission de l'éducation, de la jeunesse, de la culture et de la recherche | commission EDUC


Fachkommission für Außenbeziehungen | Fachkommission für Außenbeziehungen und dezentralisierte Zusammenarbeit | Fachkommission RELEX | RELEX [Abbr.]

commission des relations extérieures et de la coopération décentralisée | RELEX [Abbr.]


Fachkommission CONST | Fachkommission für konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa | Fachkommission für konstitutionelle Fragen, Regieren in Europa und für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts | CONST [Abbr.]

commission des affaires constitutionnelles, de la gouvernance européenne et de l'espace de liberté, de sécurité et de justice | CONST [Abbr.]


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

commission technique ONU [ Commission de la condition de la femme | Commission de la population et du développement | Commission de la science et de la technique au service du développement | Commission des stupéfiants | Commission de statistique | Commission du développement durable | Commission du développement social | Commission pour la prévention du crime et la justice pénale | commission technique des Nations unies | FNUF | Forum des Nations unies sur les forêts ]


Kommission Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten | Fachkommission Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten | Fachkommission für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten | Fachkommission Psychotherapie

Commission spécialisée des psychothérapeutes | commission des psychothérapeutes | Commission spécialisée pour la psychothérapie


Eidgenössische Fachkommission für die Belange des CITES-Übereinkommens (1) | Eidgenössische Fachkommission für die Belange des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (2) | Fachkommission für die Belange des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (3)

Commission fédérale d'experts pour les affaires relatives à la Convention CITES (1) | Commission fédérale d'experts pour les affaires relatives à la Convention de Washington sur la conservation des espèces (2) | Commission d'experts s'occupant des affaires relatives à la Convention de Washington sur la conservation des espèces (3)


Fachkommission für Empfehlungen zur Rechnungslegung (1) | FER-Fachkommission (2) | Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (3) [ FER ]

Commission pour les Recommandations relatives à la présentation des comptes (1) | Commission RPC (2) | recommandations relatives à la présentation des comptes (3) [ RPC ]


Fachkommission für Buchhaltung und Statistik

Commission technique comptable et statistique


Fachkommission für Krankenpflege

Commission technique de l'Art infirmier


Fachkommission für Heilhilfsberufe

Commission technique des professions paramédicales
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. weist darauf hin, dass mit dem Vertrag von Lissabon der EAD und das dreifache Mandat des Hohen Vertreters /Vizepräsidenten der Kommission geschaffen wurde, um der Außenpolitik der EU Einheitlichkeit, Kontinuität, Sichtbarkeit und Wirksamkeit zu verleihen; betont, dass das Potenzial dieser drei Ämter bisher nicht voll ausgeschöpft wurde; fordert, dass der Hohe Vertreter als Vizepräsident der Kommission in seiner entscheidenden Koordinierungsfunktion innerhalb der Kommission selbst durch institutionalisierte, regelmäßige Sitzungen der Fachkommission für Außenbeziehungen RELEX unterstützt wird, bei denen der Hohe Vertreter/Vizepräside ...[+++]

15. rappelle que le traité de Lisbonne a créé le SEAE et le poste triple de haut représentant/vice-président en vue de donner unité, cohérence, visibilité et efficacité à l'action extérieure de l'Union européenne; souligne que, jusqu'ici, le potentiel du poste susmentionné n'a pas été pleinement exploité sur ses multiples plans; invite la Commission à renforcer en son sein le rôle essentiel de coordination attaché au poste du HR/VP, en sa qualité de vice-président de la Commission, en organisant, sous sa présidence, des réunions régulières institutionnalisées des commissaires RELEX, élargies de manière à pouvoir inviter d'autres commis ...[+++]


22. vertritt die Ansicht, dass die Satzung des IASB reformiert werden sollte, damit diese Einrichtung nicht länger als privatwirtschaftliches Unternehmen geführt wird, dessen Finanzen von den großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen kontrolliert werden, sondern zu einer internationalen Agentur in der Funktion einer Fachkommission des Wirtschafts- und Sozialrates umgestaltet wird;

22. estime que les statuts de l'IASB devrait être réformés, afin que cette organisation cesse d'être une compagnie privée, dont les finances sont contrôlées par les grands cabinets de comptabilité et qu'elle devienne une agence internationale, sous la forme d'une commission spécialisée du Conseil économique et social des Nations unies;


– unter Hinweis auf die Stellungnahme der Fachkommission für Kohäsionspolitik des Ausschusses der Regionen zum Weißbuch,

– vu l'avis de la commission de la politique de cohésion territoriale du Comité des Régions sur le Livre blanc,


gestützt auf seinen von der Fachkommission für konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa am 21. September 2004 angenommenen Entwurf einer Stellungnahme (CdR 354/2003 rev. 1) (Berichter­statter: Herr Schausberger, Vertreter des Landes Salzburg beim Ausschuss der Regionen (AT-EVP), und Lord Tope, Greater London Authority (UK-ELDR);

VU son projet d'avis (354/2003 rév. 1) adopté le 21 septembre 2004 par la commission des affaires constitutionnelles et de la gouvernance européenne (rapporteurs: M. Franz Schausberger, représentant du land de Salzbourg auprès du Comité des régions (AT/PPE), et Lord Tope, membre de la collectivité du Grand Londres (UK/ELDR);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deshalb veranstaltet der AdR, der sich stets für eine Politik eingesetzt hat, die die volle Gleichberechtigung der Frauen und Männer in allen Bereichen gewährleistet, ein Seminar zum Thema "Die Entwicklung des ländlichen Raums und die Chancengleichheit". Das Seminar findet am 4. März in Östersund, Schweden, auf Initiative von Wim van GELDER (NL/EVP), Königlicher Kommissar für die Provinz Seeland, Vorsitzender der Fachkommission für nachhaltige Entwicklung (DEVE) des Ausschusses der Regionen und von Monalisa Norrman (SE-SPE), Mitglied der Fachkommission DEVE statt.

C'est pourquoi le CdR, qui a toujours milité pour une politique assurant la pleine égalité des femmes et hommes dans tous les domaines, organise un séminaire sur "Le développement rural et l'égalité des chances", le 4 mars, à Östersund, en Suède à l'initiative de Wim van Gelder (NL-PPE), commissaire de la Reine dans la province de Zélande, président de la commission du développement durable (DEVE) du Comité des régions, et à l'invitation de Monalisa Norrman (SV-PSE), membre de la Commission DEVE.


Der Berichterstatter der Fachkommission COTER, Michael Schneider (DE/EVP), sagte, der Veröffentlichung des 3. Kohäsionsberichts sei ein "sehr guter Konsultationsprozess" vorausgegangen, und Constance Hanniffy, stellvertretende Vorsitzende der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik (ECOS) des AdR, stellte den Erfolg der Kohäsionspolitik in ihrem Heimatland Irland heraus, die dort "enorm zu Investitionsprogrammen beigetragen und die Politikgestalter für neue und innovative Prozesse empfänglich gemacht" habe.

Le rapporteur de la commission de la politique de cohésion territoriale, Michael Schneider (DE/PPE) a indiqué que la publication du troisième rapport avait été précédée d'un "très bon processus de consultation"; Constance Hanniffy, vice-présidente de la commission de la politique économique et sociale (ECOS) du CdR, a quant à elle attiré l'attention sur le succès de la politique de cohésion dans son Irlande natale, et a déclaré que cette politique avait "grandement contribué à des programmes d'investissement et permis aux décideurs politiques de découvrir des processus nouveaux et innovants".


Seit 1997 ist er Mitglied des Ausschusses der Regionen und insbesondere der Fachkommission für konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa sowie der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Il est membre du Comité des régions depuis 1997.


Francisco Mesquita Machado, (PT-SPE), Vorsitzender der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des AdR, wird den Vorsitz in einer Arbeitssitzung zur "Integration der Behindertenpolitik in die regionale Agenda: Beispiele für vorbildliche regionale Praktiken" führen. Dabei wird Harry Dijksma (NL-ELDR), Mitglied der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des AdR zum Thema "Flevoland: Raum für Menschen mit Behinderungen" sprechen.

Francisco Mesquita Machado, (PT-PSE), président de la Commission de la politique économique et sociale du CdR, présidera une séance de travail sur "L'intégration des politiques en faveur des personnes handicapées dans l'agenda régional : exemples de bonnes pratiques", au cours de laquelle Harry Dijksma (NL/ELDR), membre de la Commission de la politique économique et sociale du CdR, s'exprimera sur le thème : "Flevoland : un espace pour des personnes avec un handicap".


Weitere Teilnehmer sind: Claude Moraes, MEP und Verfasser des Berichts des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission (UK-SPE), Michel Biart, Stellv. Leiter des Referats für Beschäftigungsanalyse der Europäischen Kommission, Luc Van den Brande, Berichterstatter der Fachkommission für Außenbeziehungen des AdR, und Peter Moore (UK-ELDR), Mitglied der Fachkommission für Wirtschafts- und Sozialpolitik des AdR.

Participeront également Claude Moraes, député européen et auteur du rapport du Parlement européen sur la Communication de la Commission (UK-PSE), Michel Biart, chef adjoint de l'unité pour l'analyse de l'emploi à la Commission européenne, Luc Van den Brande, rapporteur de la commission Relations extérieures du CdR, et Peter Moore (UK, ELDR), membre de la commission de la politique économique et sociale du CdR.


Am selben Tag gab die Fachkommission COTER eine Stellungnahme zur Gemeinschaftsinitiative URBAN ab, der ein von Frau Sally Powell (PSE/UK) vorgelegter Bericht zugrunde lag.

Le même jour, la commission COTER a rendu un avis sur l'initiative URBAN, sur la base d'un rapport présenté par Mme Sally POWELL (PSE/UK).


w