Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Rechtsvorschriften
Anspruchbegründende Rechtsvorschriften
Begünstigende Rechtsvorschriften
Bessere Rechtsetzung
Chemikalien-Verordnung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gesetzgeberische Reform
Gute Regulierungspraxis
Harmonisierung der Rechtsvorschriften
In den Rechtsvorschriften vorgesehene Abweichung
In den Rechtsvorschriften vorgesehene Ausnahme
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REACH
REFIT
Rechtsangleichung
Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol
Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Rechtsvorschriften über öffentliche Aufträge
Reform des rechtlichen Umfelds
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «reform rechtsvorschriften » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzgeberische Reform | Reform des rechtlichen Umfelds | Reform von Rechtsvorschriften

réforme de la réglementation | réforme réglementaire


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

politique réglementaire [ amélioration de la législation | bonnes pratiques réglementaires | gouvernance réglementaire | meilleure réglementation | programme pour une réglementation affûtée et performante | qualité de la réglementation | REFIT | réforme réglementaire | réglementation adéquate | règlementation axée sur la performance | règlementation axée sur les résultats | réglementation intelligente ]


Einhaltung von Instandhaltungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten | Sicherstellen dass Wartungs- und Rechtsvorschriften eingehalten werden | Einhaltung von Wartungsvorschriften und Rechtsvorschriften sicherstellen | Erfüllung von Wartungs- und Rechtsvorschriften gewährleisten

contrôler le respect des règles et législations en matière de maintenance | vérifier la conformité avec les règles et législations en matière de maintenance | contrôler la conformité aux règles et à la législation en matière de maintenance | veiller au respect des règles et législations en matière de maintenance


Rechtliche Bestimmungen für die Herausgabe alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für das Servieren von Alkohol | Rechtsvorschriften für das Servieren alkoholischer Getränke | Rechtsvorschriften für die Ausgabe alkoholischer Getränke

lois régissant le service de boissons alcoolisées | lois réglementant le service de boissons alcoolisées | réglementations relatives aux boissons alcoolisées


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

législation sur les produits chimiques [ Enregistrement, évaluation, autorisation et restriction des substances chimiques | législation relative aux produits chimiques | REACH | réglement sur les produits chimiques ]


Angleichung der Rechtsvorschriften [ Harmonisierung der Rechtsvorschriften | Rechtsangleichung ]

rapprochement des législations [ harmonisation des législations ]


in den Rechtsvorschriften vorgesehene Abweichung | in den Rechtsvorschriften vorgesehene Ausnahme

dérogation de droit


anspruchbegründende Rechtsvorschriften | begünstigende Rechtsvorschriften

législation permissive


Rechtsvorschriften im Wald durchsetzen

faire appliquer le règlement dans un parc


Rechtsvorschriften über öffentliche Aufträge

législation en matière de marchés publics
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Hinblick auf die im Weißbuch zur Reform genannten Aktionen 73 (Beratung in Vertragsfragen), 74 (Vertrags-Datenbank) und 94 (Betrugssicherung von Rechtsvorschriften und Vertragsverwaltung) wird eine Aktion zur Überprüfung von Verträgen vorbereitet, um sicherzustellen, dass sie klare Klauseln zur Sicherung der finanziellen Interessen enthalten (Standardklauseln, die Kontrollen und Sanktionen wirksamer machen).

En ce qui concerne les actions 73 (Conseils en matière de contrats), 74 (Base de données sur les contrats) et 94 (Étanchéité de la législation et de la gestion des contrats à la fraude) du Livre blanc sur la réforme, une procédure de révision des contrats est en cours afin d'inclure des clauses claires sur la protection des intérêts financiers (clauses types concernant les contrôles et les sanctions, les rendant plus efficaces).


Dabei wurden auch einzelne Rechtsvorschriften und politische Maßnahmen einer Prüfung unterzogen. Im Bereich Klimaänderungen waren dies z.B. die Initiative für saubere Fahrzeuge, der Aktionsplan für die Kraft-Wärme-Kopplung, die Strategie für erneuerbare Energien, der EuP-Vorschlag und die Gemeinsame Verkehrspolitik, beim Bodenschutz die thematische Strategie für den Bodenschutz [45] und die Reform der Gemeinsamen Landwirtschaftspolitik [46].

Des textes législatifs et des mesures ont ainsi été examinés dans ce cadre, par exemple, en ce qui concerne le changement climatique, l'initiative "voiture propre", le plan d'action "chaleur et électricité combinées", la stratégie en matière des énergies renouvelables, la proposition du Parlement européen et la politique commune des transports et, dans le domaine de la protection des sols [45], la stratégie thématique pour la protection des sols et la réforme de la politique agricole commune. [46]


Durch das Gesetz vom 15. Mai 2006 « zur Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1965 über den Jugendschutz, des Strafprozessgesetzbuches, des Strafgesetzbuches, des Zivilgesetzbuches, des neuen Gemeindegesetzes und des Gesetzes vom 24. April 2003 zur Reform der Adoption » und das Gesetz vom 15. Mai 2006 « zur Abänderung der Rechtsvorschriften über den Jugendschutz und die Betreuung Minderjähriger, die eine als Straftat qualifizierte Tat begangen haben » wurden verschiedene Aspekte des Jugendsanktionsrechtes abgeändert.

La loi du 15 mai 2006 « modifiant la loi du 8 avril 1965 relative à la protection de la jeunesse, [le] Code d'instruction criminelle, le Code pénal, le Code civil, la nouvelle loi communale et la loi du 24 avril 2003 réformant l'adoption » et la loi du 15 mai 2006 « modifiant la législation relative à la protection de la jeunesse et à la prise en charge des mineurs ayant commis un fait qualifié infraction » ont modifié plusieurs aspects du droit répressif de la jeunesse.


Es wurde auch auf die isolierte Stellung von Belgien innerhalb Europas verwiesen, da die Rechtsvorschriften « es der Frau nicht erlauben, dem Kind ihren Namen zu übertragen auf die eine oder andere Weise, die in den Nachbarländern vorgesehen ist » (ebenda): « Eines der Hauptziele dieser Reform besteht darin, den Frauen die Möglichkeit zu gewährleisten, dem Kind ihren Namen zu übertragen, da diese Möglichkeit bisher durch das Gesetz begrenzt wird.

La place isolée de la Belgique en Europe a été ainsi relevée dès lors que la législation « ne permet pas à la femme de transmettre son nom à l'enfant selon l'une ou l'autre modalité retenue par ses pays voisins » (ibid.) : « Un des objectifs majeurs de cette réforme est d'assurer à la femme la possibilité de transmettre son nom à l'enfant, possibilité que la loi restreint jusqu'à maintenant.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[...] Mit den neuen Rechtsvorschriften, die schließlich grünes Licht für die große Reform des gerichtlichen Standes geben, werden Organe geschaffen, die die Entwicklung wesentlicher Geschäftsführungsinstrumente fortführen können. Insbesondere auf nationaler Ebene der Unterstützungsdienst des Kollegiums der Gerichtshöfe und Gerichte beziehungsweise des Kollegiums der Staatsanwaltschaft und auf lokaler Ebene die Direktionsausschüsse.

[...] La nouvelle législation qui donne finalement le feu vert à la grande réforme de l'Ordre judiciaire s'accompagne de la création d'organes permettant de poursuivre le développement d'instruments de gestion essentiels. En particulier, au niveau national, le service d'appui, respectivement du Collège des cours et tribunaux et du Collège du ministère public, et, au niveau local, les comités de direction.


Die Rechtsvorschriften, die der substanziellen Reform des gerichtlichen Standes Form verleihen, sind das Ergebnis einer jahrelangen Vorbereitung während verschiedener Legislaturperioden.

La législation qui donne forme à la réforme substantielle de l'Ordre judiciaire est le résultat de plusieurs années de préparation durant plusieurs législatures.


Kraft Artikel 5 § 1 II Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen sind die Gemeinschaften zuständig für die grundlegenden Rechtsvorschriften über die öffentlichen Sozialhilfezentren.

En vertu de l'article 5, § 1, II, 2°, de la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles, les communautés sont compétentes pour les règles organiques relatives aux centres publics d'aide sociale.


31. MÄRZ 1898 - Gesetz über die Berufsverbände - Inoffizielle Koordinierung in deutscher Sprache Der folgende Text ist die inoffizielle Koordinierung in deutscher Sprache des Gesetzes vom 31. März 1898 über die Berufsverbände, so wie es nacheinander abgeändert worden ist durch: - das Gesetz vom 3. August 1924 zur Aufhebung oder Abänderung einiger Gesetzesbestimmungen zur Auferlegung der Veröffentlichung von Erlassen und Urkunden im Belgischen Staatsblatt, - den Königlichen Erlass vom 14. August 1933 über bestimmte gesetzliche Veröffentlichungen, - den Königlichen Erlass Nr. 90 vom 29. Januar 1935 zur Einführung eines Schutzes der Kollektivmarken und zur Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 31. März 1898 über die Berufsverbände, ...[+++]

31 MARS 1898. - Loi sur les Unions professionnelles Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue allemande de la loi du 31 mars 1898 sur les Unions professionnelles, telle qu'elle a été modifiée successivement par : - la loi du 3 août 1924 abrogeant ou modifiant certaines dispositions légales prescrivant l'insertion d'arrêtés ou d'actes au Moniteur belge; - l'arrêté royal du 14 août 1933 relatif à certaines publications légales; - l'arrêté royal n° 90 du 29 janvier 1935 organisant la protection des marques collectives et modifiant certaines dispositions de la loi du 31 mars 1898 relative aux unions professionnelles; - l'arrêté du Régent du 23 août 1948 mettant en concordanc ...[+++]


Um eine umfassende demokratische Dynamik in der Union in Gang zu setzen, leitet die Kommission eine tiefgreifende Reform des europäischen Regierens ein und schlägt vier Hauptänderungen vor: Stärkere Einbeziehung der Bürger, effizientere Gestaltung von Politik und Rechtsvorschriften, Engagement in der Debatte über Global Governance und schließlich Neuausrichtung von Politik und Institutionen auf klare Ziele.

Afin d'impulser une large dynamique démocratique dans l'Union, la Commission engage une vaste réforme de la gouvernance et propose quatre grands changements: impliquer davantage les citoyens, définir des politiques et des législations plus efficaces, s'engager dans le débat sur la gouvernance mondiale, et enfin recentrer les politiques et les institutions sur des objectifs clairs.


Diese Prinzipien liegen den Vorschlägen zur Reform der Kohäsionspolitik für den Zeitraum 2007-2013 zugrunde, die von der Kommission im dritten Kohäsionsbericht vom Februar 2004 und im Juli 2004 in Form eines Haushaltsrahmens und von Rechtsvorschriften unterbreitet wurden.

Les principes susmentionnés sous-tendent les propositions de réforme de la politique de cohésion sociale pour la période 2007-2013 présentées par la Commission dans le troisième rapport sur la cohésion de février 2004 et dans la réforme budgétaire et législative de juillet 2004.


w