Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Code-Sharing-Flug
Gemeinsames Dienstleistungszentrum
Gemeinschaftlicher Konsum
Kollaborative Wirtschaft
Net Economy
New Economy
Share Economy
Shared Service Center
Shared Services
Sharing Economy
Time-Sharing
Time-sharing
Time-sharing-Nutzung eines Gebäudes
Timesharing
Top Sharing
Top-Sharing
Topsharing
Wirtschaft des Teilens
Ökonomie des Teilens

Traduction de «sharing economy » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sharing Economy | Ökonomie des Teilens

économie collaborative | économie de partage | économie du partage


kollaborative Wirtschaft [ gemeinschaftlicher Konsum | Share Economy | Sharing Economy | Wirtschaft des Teilens ]

économie collaborative [ consommation collaborative | économie à la demande | économie du partage ]


Share Economy | Sharing Economy | Wirtschaft des Teilens

économie du partage


Timesharing (1) | Time-Sharing (2) | time-sharing (3)

time-sharing


Top-Sharing | Top Sharing | Topsharing

top-sharing | direction partagée


Code-Sharing-Flug | Flüge, die unter gemeinsamer Flugnummer durchgeführt werden

vol à codes partagés | vol avec partage de code


Time-sharing-Nutzung eines Gebäudes

droit de multipropriété en jouissance périodique dans un immeuble (timeshare)


gemeinsames Dienstleistungszentrum | Shared Services

services partagés




Net Economy | New Economy

économie en ligne | économie en réseau
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Sharing Economy ist ein Konzept, über dessen Definition noch keine Einigung herrscht .

L’économie du partage est un concept dont la définition n’est pas encore stabilisée .


Der EWSA hat bereits mehrere Stellungnahmen zur Functional Economy , zur Sharing Economy und ihrem Schwesterkonzept, der partizipativen Wirtschaft , zur Kreislaufwirtschaft , zum Thema Innovation als Impulsgeber für neue Wirtschaftsmodelle und zur Gemeinwohl-Ökonomie verabschiedet .

Le CESE a déjà adopté différents avis sur l’économie de la fonctionnalité , l’économie du partage ou son concept jumeau d’économie collaborative , l’économie circulaire , l’innovation comme moteur de nouveaux modèles économiques et l’économie du bien commun .


Die neuen, angeblich nachhaltigen Wirtschaftsmodelle können nicht alle unter den drei oben genannten Konzepten subsumiert werden. Aber zumindest lässt sich so die Unschärfe einiger der zur Beschreibung neuer nachhaltiger Wirtschaftsmodelle herangezogenen Begriffe unterstreichen, ähnlich wie bei den Debatten über die Definition der Sharing Economy oder des vergleichbaren Konzepts der kollaborativen Wirtschaft.

Les nouveaux modèles économiques soi-disant durables ne se regroupent pas seulement derrière les trois concepts mentionnés ci-dessus. Mais ces derniers permettent néanmoins de souligner le flou de certains concepts utilisés pour décrire des nouveaux modèles économiques, à l’image des débats sur les contours de l’économie du partage ou du concept proche d’économie collaborative.


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 12. Januar 2017 zur Ausführung von Artikel 90 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Bezug auf die Bedingungen für die Zulassung von elektronischen Sharing-Economy-Plattformen und zur Unterwerfung der in Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten Einkünfte unter den Berufssteuervorabzug.

Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 12 janvier 2017 portant exécution de l'article 90, alinéa 2, du Code des impôts sur les revenus 1992, en ce qui concerne les conditions d'agrément des plateformes électroniques de l'économie collaborative, et soumettant les revenus visés à l'article 90, alinéa 1, 1° bis, du Code des impôts sur les revenus 1992, au précompte professionnel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN - 12. JANUAR 2017 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 90 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Bezug auf die Bedingungen für die Zulassung von elektronischen Sharing-Economy-Plattformen und zur Unterwerfung der in Artikel 90 Absatz 1 Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnten Einkünfte unter den Berufssteuervorabzug - Deutsche Übersetzung

SERVICE PUBLIC FEDERAL FINANCES - 12 JANVIER 2017. - Arrêté royal portant exécution de l'article 90, alinéa 2, du Code des impôts sur les revenus 1992, en ce qui concerne les conditions d'agrément des plateformes électroniques de l'économie collaborative, et soumettant les revenus visés à l'article 90, alinéa 1, 1° bis, du Code des impôts sur les revenus 1992, au précompte professionnel. - Traduction allemande


Da die wertvollsten Unternehmen der Sharing Economy im Fremdenverkehr tätig sind, ist ein Vergleich mit der Tourismusbranche angebracht. Der Wert der Sharing Economy beträgt hier 1 %.

Comme les entreprises de l’économie du partage les plus valorisables sont liées au tourisme, une comparaison avec l’économie du tourisme se justifie: elle évalue à environ 1 % la valeur de l’économie du partage.


112. betont, dass die Reaktion auf die Zunahme der Sharing economy zunächst analysiert werden muss, bevor regulatorische Maßnahmen ergriffen werden; ist allerdings der Auffassung, dass jede Maßnahme seitens öffentlicher Behörden verhältnismäßig und flexibel sein muss, um einen Regelungsrahmen, der gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen und insbesondere günstige, positive Rahmenbedingungen für KMU und für Innovationen in der Wirtschaft sicherstellt, zu ermöglichen; vertritt außerdem die Ansicht, dass im Sinne des Verbraucherschutzes die für den traditionellen Tourismussektor geltenden Vorschriften über Gefahrenabwehr, Sicherheit ...[+++]

112. souligne qu'il faut commencer par analyser l'attitude à adopter face à l'essor de l'économie du partage avant d'envisager sa réglementation; estime néanmoins que toute mesure venant des autorités publiques doit être proportionnée et suffisamment flexible pour que le cadre réglementaire permette de garantir l'existence de conditions identiques pour toutes les entreprises, et notamment un cadre commercial propice aux PME et à l'innovation dans le secteur; estime en outre que pour assurer la protection des consommateurs, les règles de sécurité, de sûreté et de santé applicables au secteur touristique traditionnel doivent aussi s'appl ...[+++]


112. betont, dass die Reaktion auf die Zunahme der Sharing economy zunächst analysiert werden muss, bevor regulatorische Maßnahmen ergriffen werden; ist allerdings der Auffassung, dass jede Maßnahme seitens öffentlicher Behörden verhältnismäßig und flexibel sein muss, um einen Regelungsrahmen, der gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen und insbesondere günstige, positive Rahmenbedingungen für KMU und für Innovationen in der Wirtschaft sicherstellt, zu ermöglichen; vertritt außerdem die Ansicht, dass im Sinne des Verbraucherschutzes die für den traditionellen Tourismussektor geltenden Vorschriften über Gefahrenabwehr, Sicherheit ...[+++]

112. souligne qu'il faut commencer par analyser l'attitude à adopter face à l'essor de l'économie du partage avant d'envisager sa réglementation; estime néanmoins que toute mesure venant des autorités publiques doit être proportionnée et suffisamment flexible pour que le cadre réglementaire permette de garantir l'existence de conditions identiques pour toutes les entreprises, et notamment un cadre commercial propice aux PME et à l'innovation dans le secteur; estime en outre que pour assurer la protection des consommateurs, les règles de sécurité, de sûreté et de santé applicables au secteur touristique traditionnel doivent aussi s'appl ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass die Wirtschaft des Teilens (Sharing Economy) eine Verlagerung auf neue Geschäftsmodelle als Ergebnis einer sich schnell wandelnden neuen Technologie darstellt, und in der Erwägung, dass viele der Akteure in der Sharing Economy zu der Branche der Reisedienstleistungen gehören;

Q. considérant que l'économie du partage représente une évolution vers de nouveaux modèles commerciaux du fait de l'évolution rapide des nouvelles technologies et que de nombreuses entreprises dans l'économie du partage interviennent dans l'économie des services de voyage;


Q. in der Erwägung, dass die Wirtschaft des Teilens (Sharing Economy) eine Verlagerung auf neue Geschäftsmodelle als Ergebnis einer sich schnell wandelnden neuen Technologie darstellt, und in der Erwägung, dass viele der Akteure in der Sharing Economy zu der Branche der Reisedienstleistungen gehören;

Q. considérant que l'économie du partage représente une évolution vers de nouveaux modèles commerciaux du fait de l'évolution rapide des nouvelles technologies et que de nombreuses entreprises dans l'économie du partage interviennent dans l'économie des services de voyage;




datacenter (6): www.wordscope.fr (v4.0.br)

'sharing economy' ->

Date index: 2021-10-31
w