Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Aufhebungsrecht des Vorgesetzten
Aufsichtsrecht der vorgesetzten Behörde
Aufsichtsrecht des Vorgesetzten
Behörde
Behörde der Europäischen Union
Behörde des Bundes
Bundesbehörde
Der vorgesetzten Behörde
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EFSA
EU-Behörde
Eidgenössische Behörde
Eingriffsrecht der vorgesetzten Behörde
Eingriffsrecht des Vorgesetzten
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Ersuchende Behörde
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Für die Strafverfolgung zuständige Behörde
Für die Verfolgung zuständige Behörde
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gemischter Ausschuss
Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde
Institutionelle Behörde EG
Nachsuchende Behörde
Regelsetzende Behörde
Vorschriftensetzende Behörde

Traduction de «EU-Behörde » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

organisme de l'UE [ agence communautaire spécialisée | agence européenne | agences et organismes décentralisés de l'UE | fondation européenne | observatoire européen | office interinstitutionnel | organisme communautaire autonome | organisme communautaire décentralisé | organisme communautaire de service | organisme communautaire personnalisé | organisme de l'Union européenne | organisme et agence de l'UE | organisme et agence de l'Union européenne | organisme institutionnel (CE) | organisme satellite (CE) | organisme spécialisé (CE) ]


Aufsichtsrecht des Vorgesetzten | Aufsichtsrecht der vorgesetzten Behörde | Eingriffsrecht des Vorgesetzten | Eingriffsrecht der vorgesetzten Behörde | Aufhebungsrecht des Vorgesetzten | der vorgesetzten Behörde

pouvoir hiérarchique


Bundesbehörde | Behörde des Bundes | eidgenössische Behörde

autorité fédérale


ersuchende Behörde | nachsuchende Behörde

autorité requérante


institutionelle Behörde EG

organisme institutionnel CE


regelsetzende Behörde | vorschriftensetzende Behörde

autorité chargée de la réglementation | autorité de réglementation | autorité de régulation | autorité réglementaire


für die Strafverfolgung zuständige Behörde | für die Verfolgung zuständige Behörde

autorité chargée des poursuites


Gemischter Ausschuss | Gemischter Ausschuss EG-Palästinensische Behörde | Gemischter Ausschuss für den Handel und die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Palästinensischen Behörde

Comité mixte | Comité mixte pour le commerce et la coopération entre la Communauté européenne et l'Autorité palestinienne


Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit [ EFSA ]

Autorité européenne de sécurité des aliments [ EFSA ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung des Gemeindebeschlusses der Stadt Antwerpen über die Niedrig-Emissions-Zone, des Dekrets der Flämischen Region vom 27. November 2015 über die Niedrig-Emissions-Zonen, des Erlasses der Flämischen Behörde vom 26. Februar 2016 und des Programmdekrets 2017 der Flämischen Behörde, erhoben von Lode Goukens.

En cause : le recours en annulation de la décision communale de la ville d'Anvers relative à la zone de basses émissions, du décret de la Région flamande du 27 novembre 2015 relatif aux zones de basses émissions, de l'arrêté de l'autorité flamande du 26 février 2016 et du décret-programme 2017 de l'autorité flamande, introduit par Lode Goukens.


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 25. September 2017 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 29. September 2017 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob Lode Goukens Klage auf Nichtigerklärung des Gemeindebeschlusses der Stadt Antwerpen über die Niedrig-Emissions-Zone, des Dekrets der Flämischen Region vom 27. November 2015 über die Niedrig-Emissions-Zonen, des Erlasses der Flämischen Behörde vom 26. Februar 2016 und des Programmdekrets 2017 der Flämischen Behörde.

Par requête adressée à la Cour par lettre recommandée à la poste le 25 septembre 2017 et parvenue au greffe le 29 septembre 2017, Lode Goukens a introduit un recours en annulation de la décision communale de la ville d'Anvers relative à la zone de basses émissions, du décret de la Région flamande du 27 novembre 2015 relatif aux zones de basses émissions, de l'arrêté de l'autorité flamande du 26 février 2016 et du décret-programme 2017 de l'autorité flamande.


Die zuständige Behörde kann eine Einzelentscheidung für eine andere betroffene nationale Behörde treffen, wenn die Entscheidung dieser Behörde nicht fristgerecht getroffen wird und die Verzögerung nicht angemessen begründet werden kann, oder die zuständige nationale Behörde kann, sofern dies im nationalen Recht so vorgesehen ist, in dem Maße, in dem dies mit dem Unionsrecht vereinbar ist, davon ausgehen, dass das Vorhaben durch eine andere betroffene nationale Behörde genehmigt oder abgelehnt wurde, wenn die Entscheidung dieser Behörde nicht fristgerecht erlassen wird.

L'autorité compétente peut prendre une décision individuelle pour le compte d'une autre autorité nationale concernée, si cette dernière n'a pas rendu sa décision dans le délai prescrit, ni dûment justifié ce retard; ou, lorsque le droit national le prévoit, et dans la mesure où cela est compatible avec le droit de l'Union, l'autorité compétente peut considérer qu'une autre autorité nationale concernée a, soit approuvé, soit refusé le projet si la décision de ladite autorité n'est pas rendue dans le délai imparti.


In Artikel 1 Ziffer ix wird « zuständige Behörde » als « die von einer Vertragspartei für die Wahrnehmung der von diesem Übereinkommen erfassten Aufgaben als zuständig bestimmte(n) nationale(n) Behörde(n) und/oder die von einer Vertragspartei mit Entscheidungsbefugnissen in Bezug auf eine geplante Tätigkeit ausgestattete(n) Behörde(n) » definiert.

L'article 1, ix), définit l'« autorité compétente » comme « l'autorité (ou les autorités) nationale(s) désignée(s) par une Partie pour accomplir les tâches visées dans la présente Convention et/ou l'autorité (ou les autorités) habilitée(s) par une Partie à exercer des pouvoirs décisionnels concernant une activité proposée ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Autonomie, über die die Föderalbehörde sowie die Gemeinschaften oder die Regionen innerhalb ihres eigenen Zuständigkeitsbereichs verfügen, verhindert es grundsätzlich, dass eine Behörde einen Dienst, der zu einer anderen Behörde gehört, ohne deren Zustimmung verpflichtet, seine Mitarbeit bei der Ausführung der Politik der erstgenannten Behörde zu gewähren.

L'autonomie dont disposent l'autorité fédérale et les communautés ou les régions dans le cadre de leur propre sphère de compétence fait en principe obstacle à ce qu'une autorité contraigne un service relevant d'une autre autorité publique, sans l'accord de cette dernière, à prêter son concours à l'exécution de la politique de la première autorité publique.


Aufgrund von Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes über das Polizeiamt sind die Polizeidienste bei der Erfüllung ihrer « gerichtspolizeilichen » Aufträge damit betraut, « 1. in der durch das Gesetz bestimmten Weise und Form Verbrechen, Vergehen und Übertretungen zu ermitteln, die Beweise dafür zu sammeln, sie den zuständigen Behörden zur Kenntnis zu bringen, ihre Täter zu fassen, festzunehmen und sie der zuständigen Behörde zur Verfügung zu stellen, 2. Personen, deren Festnahme durch das Gesetz vorgesehen ist, zu suchen, zu fassen, festzunehmen und sie der zuständigen Behörde zur Verfügung zu stellen, 3. Gegenstände, deren Beschlagnahme vorge ...[+++]

En vertu de l'article 15, alinéa 1, de la loi sur la fonction de police, dans l'exercice de leur mission de « police judiciaire », les services de police ont pour tâche : « 1° de rechercher les crimes, les délits et les contraventions, d'en rassembler les preuves, d'en donner connaissance aux autorités compétentes, d'en saisir, arrêter et mettre à la disposition de l'autorité compétente les auteurs, de la manière et dans les formes déterminées par la loi; 2° de rechercher les personnes dont l'arrestation est prévue par la loi, de s'en saisir, de les arrêter et de les mettre à la disposition des autorités compétentes; 3° de rechercher, ...[+++]


Artikel 1 - Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 29. September 2011 in Ausführung von Artikel L3113-1 des Kodex für lokale Demokratie und Dezentralisierung bezüglich der elektronischen Übermittlung der in den Bereich der Verwaltungsaufsicht fallenden Urkunden wird durch folgende Bestimmung ersetzt: "Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Kodex: der Kodex der lokalen Demokratie und der Dezentralisierung; 2° lokale Behörde: jede juristische Person des öffentlichen Rechts nach Artikel L3342-3 des Kodex, die an dem durch vorliegenden Erlass eingeführten Programm e-Aufsicht ...[+++]

Article 1. L'article 1 de l'arrêté du Gouvernement wallon du 29 septembre 2011 pris en exécution de l'article L3113-1 du Code de la démocratie locale et de la décentralisation relatif à la transmission électronique des actes relevant de la tutelle administrative est remplacé par ce qui suit : « Article 1. Pour l'application du présent arrêté, l'on entend par : 1° le Code : le Code de la démocratie locale et de la décentralisation; 2° le pouvoir local : toute personne morale de droit public visée à l'article L3342-3 du Code qui adhère au programme e-tutelle mis en oeuvre par le présent arrêté; 3° le déposant : la personne qui occupe la ...[+++]


Art. 90 - Artikel 58 desselben Dekrets, abgeändert durch die Dekrete vom 22. Juli 2010 und 24. Oktober 2013, wird wie folgt abgeändert: 1° in Paragraph 2 Ziffer 4 werden die Wörter "die zuständige Behörde und den technischen Beamten" durch "die zuständige Behörde, den technischen Beamten und die von der Regierung bestimmten Beamten und Bediensteten" ersetzt 2° in Paragraph 2 wird eine Ziffer 5 mit folgendem Wortlaut eingefügt: "5° er informiert die zuständige Behörde, den technischen Beamten und die von der Regierung bestimmten Beamten und Bediensteten über die Konkurseröffnung binnen zehn Tagen nach deren Verkündung, außer bei höherer ...[+++]

Art. 90. A l'article 58 du même décret, modifié par les décrets du 22 juillet 2010 et du 24 octobre 2013, les modifications suivantes sont apportées : 1° au paragraphe 2, 4°, les mots « l'autorité compétente et le fonctionnaire technique » sont remplacés par les mots « l'autorité compétente, le fonctionnaire technique et les fonctionnaires et agents désignés par le Gouvernement »; 2° au paragraphe 2, un 5° est inséré et rédigé comme suit : « 5° informe l'autorité compétente, le fonctionnaire technique et les fonctionnaires et agents désignés par le Gouvernement de la déclaration de la faillite dans les dix jours de son prononcé sauf ca ...[+++]


23. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Ersetzung des auf die Problematik der menschlichen Gesundheit spezialisierten Mitglieds der mit der Kontrolle und der Aufsicht auf dem Gebiet der durch die Betriebstätigkeit der Flughäfen entstehenden Lärmbelästigung beauftragten unabhängigen Behörde Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 8. Juni 2001 zur Einsetzung einer unabhängigen Behörde, beauftragt mit der Kontrolle und der Aufsicht auf dem Gebiet der durch die Betriebstätigkeit der Flughäfen der Wallonischen Region hervorgerufenen Lärmbelästigung; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 18. Dezember ...[+++]

23 JUIN 2016. - Arrêté du Gouvernement wallon procédant au remplacement du membre spécialisé en santé humaine de l'Autorité indépendante chargée du contrôle et du suivi en matière de nuisances sonores aéroportuaires Le Gouvernement wallon, Vu le décret du 8 juin 2001 instituant une autorité indépendante chargée du contrôle et du suivi en matière de nuisances sonores aéroportuaires; Vu l'arrêté du Gouvernement wallon du 18 décembre 2014 portant nomination du président et des membres de l'autorité indépendante chargée du contrôle et du suivi en matière de nuisances sonores aéroportuaires; Considérant la démission, en date du 1 mars 2016 ...[+++]


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte: - Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen Arbeitgeber v ...[+++]

La Cour est interrogée au sujet de l'article 171, 6°, du Code des impôts sur les revenus 1992 (ci-après : CIR 1992), tel qu'il était applicable aux exercices d'imposition 2011 et 2012, qui dispose : « Par dérogation aux articles 130 à 168, sont imposables distinctement, sauf si l'impôt ainsi calculé, majoré de l'impôt afférent aux autres revenus, est supérieur à celui que donnerait l'application desdits articles à l'ensemble des revenus imposables : [...] 6° au taux afférent à l'ensemble des autres revenus imposables : - le pécule de vacances qui est acquis et payé au travailleur ou au dirigeant d'entreprise occupé dans le cadre d'un contrat de travail, durant l'année où il quitte son employeur; - les profits visés à l'article 23, § 1, 2°, ...[+++]


w