Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
B to B
B to C
B2B
B2C
Business to Business
Business to Consumer
CSR-Managerin
Eingliederung eines Unternehmens
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Firma
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Geschäfte vom Unternehmen zum Verbraucher
Geschäfte zwischen Unternehmen
Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen
Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Konsumenten
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konkurrierende Strafbarkeit des Unternehmens
Konzentration von Gesellschaften
Kumulative Strafbarkeit des Unternehmens
Originäre Strafbarkeit des Unternehmens
Rechtliche Verfassung des Unternehmens
Rechtsform des Unternehmens
Rechtsnatur des Unternehmens
S2R JU
Unternehmen
Unternehmen - Endverbraucher
Unternehmen - Unternehmen
Unternehmen zu Unternehmen
Unternehmen zu Verbraucher
Unternehmung
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Traduction de «Unternehmen - Endverbraucher » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Unternehmen zu Verbraucher | Geschäfte vom Unternehmen zum Verbraucher | Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Konsumenten | Unternehmen - Endverbraucher | Business to Consumer [ B2C | B to C ]

entreprise à consommateur en ligne | cybercommerce de détail | transactions entre l'entreprise et le consommateur | transactions entre le fournisseur et le consommateur | achat grand public | commerce grand public | entreprise-consommateur | fournisseur-consommateur | business to consumer [ B2C | B to C ]


Unternehmen zu Unternehmen (1) | Geschäfte zwischen Unternehmen (2) | Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (3) | Unternehmen - Unternehmen (4) | Business to Business (5) [ B2B | B to B ]

commerce électronique interentreprises (1) | transactions entreprise à entreprise en ligne (2) | commerce électronique entre entreprises (3) | affaires inter-entreprises (4) | commerce numérique des entreprises (5) | business to business (6) [ CEEE | B2B | B to B ]


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

entreprise commune européenne [ EC Bio-industries | EC S2R | entreprise commune Artemis | entreprise commune Bio-industries | entreprise commune Clean Sky | entreprise commune ECSEL | entreprise commune ENIAC | entreprise commune Fusion for Energy | entreprise commune IMI | entreprise commune PCH | entreprise commune Piles à combustible et Hydrogène | entreprise commune S2R | entreprise commune SESAR | entreprise commune Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusion d'entreprises [ absorption d'entreprise | fusion de sociétés ]


originäre Strafbarkeit des Unternehmens | kumulative Strafbarkeit des Unternehmens | konkurrierende Strafbarkeit des Unternehmens

punissabilité indépendante de l'entreprise | punissabilité cumulative de l'auteur et de l'entreprise | concours de la punissabilité de l'auteur et de celle de l'entreprise


Unternehmen [ Firma | Unternehmung ]

entreprise [ firme ]


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

transferts d'entreprises, d'établissements ou de parties d'entreprises ou d'établissements


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

responsable RSE - responsabilité sociale de l'entreprise


rechtliche Verfassung des Unternehmens | Rechtsform des Unternehmens | Rechtsnatur des Unternehmens

régime juridique de l'entreprise


Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

entreprise commune Joint European Torus | JET:Tore européen commun | tore commun européen | Tore européen commun | JET [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(4) Lebensmittelunternehmer dürfen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen keine Änderung der Informationen zu einem Lebensmittel vornehmen, wenn diese Änderung den Endverbraucher irreführen oder in anderer Weise den Verbraucherschutz und die Möglichkeit des Endverbrauchers, eine fundierte Wahl zu treffen, verringern würde.

4. Les exploitants du secteur alimentaire, dans les entreprises placées sous leur contrôle, ne modifient pas les informations accompagnant une denrée alimentaire si une telle modification est de nature à induire en erreur le consommateur final ou à réduire de quelque autre manière le niveau de protection de celui-ci ou la possibilité pour le consommateur final de décider en toute connaissance de cause.


(6) Die Lebensmittelunternehmer stellen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen sicher, dass Informationen über nicht vorverpackte Lebensmittel, die für die Abgabe an Endverbraucher oder Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung bestimmt sind, an den Lebensmittelunternehmer übermittelt werden, der die Lebensmittel erhält, damit erforderlichenfalls verpflichtende Informationen über das Lebensmittel an den Endverbraucher weitergegeben werden können.

6. Les exploitants du secteur alimentaire, dans les entreprises placées sous leur contrôle, veillent à ce que les informations relatives aux denrées alimentaires non préemballées destinées au consommateur final ou destinées à être livrées aux collectivités soient transmises à l’exploitant du secteur alimentaire recevant ces denrées pour que, si nécessaire, les informations obligatoires sur les denrées alimentaires soient fournies au consommateur final.


Namur, den 8. September 2016 Der Minister-Präsident P. MAGNETTE Der Minister für lokale Behörden, Städte, Wohnungswesen und Energie P. FURLAN Anhang 2 Mindestinhalt des Formulars für Großunternehmen, die ein Energie- oder Umweltmanagementsystem einführen Das Formular nach Artikel 6 Paragraph 1 Ziffer 5 enthält mindestens folgende Angaben: 1. Verwaltungsdaten zum Unternehmen: a) Kontaktdaten des Unternehmens 2. Verwaltungsdaten zum Energieaudit: a) Kontaktdaten des Energie-Auditors b) Kontaktdaten der durch das Audit geprüften technischen Einheiten c) Für das Audit festgehaltenes Zwischenjahr 3. Verwaltungsdaten zum Managementsystem: a) ...[+++]

Namur, le 8 septembre 2016. Le Ministre-Président, P. MAGNETTE Le Ministre des Pouvoirs locaux, de la Ville, du Logement et de l'Energie, P. FURLAN Contenu minimum du formulaire pour les grandes entreprises mettant en oeuvre un système de management de l'énergie ou de l'environnement Le formulaire visé à l'article 6, § 1, 5°, contient au minimum les éléments suivants : 1. Données administratives relatives à l'entreprise : a) Coordonnées de l'entreprise 2. Données administratives relatives à l'audit énergétique : a) Coordonnée de l'auditeur énergétique b) Coordonnées des entités techniques auditées c) Année intermédiaire retenue pour l'au ...[+++]


Namur, den 8. September 2016 Der Minister-Präsident P. MAGNETTE Der Minister für lokale Behörden, Städte, Wohnungswesen und Energie P. FURLAN ANHANG 3 Mindestinhalt des Formulars für Großunternehmen, die sich einer Umweltvereinbarung angeschlossen haben Das Formular nach Artikel 6 Paragraph 2 Ziffer 3 enthält mindestens folgende Angaben: 1. Verwaltungsdaten zum Unternehmen: a) Kontaktdaten des Unternehmens 2. Verwaltungsdaten zum Energieaudit: a) Kontaktdaten des Energie-Auditors b) Kontaktdaten der durch das Audit geprüften technischen Einheiten c) Für das Audit festgehaltenes Zwischenjahr 3. Angaben zur Umweltvereinbarung: a) Datum de ...[+++]

Namur, le 8 septembre 2016. Le Ministre-Président, P. MAGNETTE Le Ministre des Pouvoirs locaux, de la Ville, du Logement et de l'Energie, P. FURLAN Contenu minimum du formulaire du formulaire pour les grandes entreprises parties à une convention environnementale Le formulaire visé à l'article 6, § 2, 3°, contient au minimum les éléments suivants : 1. Données administratives relatives à l'entreprise : a) Coordonnées de l'entreprise 2. Données administratives relatives à l'audit énergétique : a) Coordonnée de l'auditeur énergétique b) Coordonnées des entités techniques auditées c) Année intermédiaire retenue pour l'audit 3. Donnée relative ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen hat der Gesetzgeber von der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Nettokosten der Universaldienstverpflichtungen unter den Betreibern von elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten aufzuteilen, um das Unternehmen oder die Unternehmen, für die die Bereitstellung von sozialen Tarife an Endverbraucher eine « unzumutbare Belastung » darstellt, zu entschädigen.

En vue du financement des obligations de service universel, le législateur a fait usage de la possibilité prévue par l'article 13, paragraphe 1, point b), de la directive « service universel » de répartir le coût net des obligations de service universel entre les fournisseurs de réseaux et services de communications électroniques, afin d'indemniser l'entreprise ou les entreprises pour lesquelles l'octroi de tarifs sociaux aux utilisateurs finals constitue une « charge injustifiée ».


2° eine globale Untersuchung der Energieflüsse im Unternehmen: Energieverbrauch in den letzten drei Kalenderjahren pro Energieträger (Gas, Heizöl, Strom, Kohle,...), die in physikalischen Einheiten (kWh, Tonne, Liter,...), in kWh ausgedrückt und normalisiert (d.h. auf ein Jahr unter normalen Klimaumständen - für die betroffenen Anwendungen - zurückgebracht) sind. Sie führt zu einer Tabelle des in MWh Primärenergie umgerechneten Endverbrauchs und der CO -Emissionen (Kg CO ) (ggf. auf der Grundlage der in der Methodenbeschreibung angege ...[+++]

2° une analyse globale des flux énergétiques de l'entreprise, à savoir les consommations d'énergie pour les trois dernières années calendrier écoulées par vecteur énergétique (gaz, fuel, électricité, charbon, etc.) exprimées en unités physiques (kWh, tonne, litre,...), en kWh et normalisées (ramenées à une année climatique normale - pour les usages qui le justifient) aboutissant à un tableau des consommations finales converti en énergie primaire (MWhp) et en émission de CO (kg de CO ) (sur base des coefficients de conversion renseigné dans la note méthodologique AdB s'il échet);


Für die Finanzierung der Universaldienstverpflichtungen hat der Gesetzgeber von der in Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe b der Universaldienstrichtlinie vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, die Nettokosten der Universaldienstverpflichtungen unter den Betreibern von elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten aufzuteilen, um das Unternehmen oder die Unternehmen, für die die Bereitstellung von sozialen Tarife an Endverbraucher eine « unzumutbare Belastung » darstellt, zu entschädigen.

En vue du financement des obligations de service universel, le législateur a fait usage de la possibilité prévue par l'article 13, paragraphe 1, point b) de la directive « service universel » de répartir le coût net des obligations de service universel entre les fournisseurs de réseaux et services de communications électroniques, afin d'indemniser l'entreprise ou les entreprises pour lesquelles l'octroi de tarifs sociaux aux utilisateurs finals constitue une « charge injustifiée ».


(6) Die Lebensmittelunternehmer stellen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen sicher, dass Informationen über nicht vorverpackte Lebensmittel, die für die Abgabe an Endverbraucher oder Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung bestimmt sind, an den Lebensmittelunternehmer übermittelt werden, der die Lebensmittel erhält, damit erforderlichenfalls verpflichtende Informationen über das Lebensmittel an den Endverbraucher weitergegeben werden können.

6. Les exploitants du secteur alimentaire, dans les entreprises placées sous leur contrôle, veillent à ce que les informations relatives aux denrées alimentaires non préemballées destinées au consommateur final ou destinées à être livrées aux collectivités soient transmises à l’exploitant du secteur alimentaire recevant ces denrées pour que, si nécessaire, les informations obligatoires sur les denrées alimentaires soient fournies au consommateur final.


(4) Lebensmittelunternehmer dürfen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen keine Änderung der Informationen zu einem Lebensmittel vornehmen, wenn diese Änderung den Endverbraucher irreführen oder in anderer Weise den Verbraucherschutz und die Möglichkeit des Endverbrauchers, eine fundierte Wahl zu treffen, verringern würde.

4. Les exploitants du secteur alimentaire, dans les entreprises placées sous leur contrôle, ne modifient pas les informations accompagnant une denrée alimentaire si une telle modification est de nature à induire en erreur le consommateur final ou à réduire de quelque autre manière le niveau de protection de celui-ci ou la possibilité pour le consommateur final de décider en toute connaissance de cause.


(4) Lebensmittelunternehmer dürfen in den ihrer Kontrolle unterstehenden Unternehmen keine Änderung der Informationen zu einem Lebensmittel vornehmen, wenn diese Änderung den Endverbraucher irreführen oder in anderer Weise den Verbraucherschutz und die Möglichkeit des Endverbrauchers, eine fundierte Wahl zu treffen, verringern würde.

4. Les exploitants du secteur alimentaire, dans les entreprises placées sous leur contrôle, ne modifient pas les informations accompagnant une denrée alimentaire si une telle modification est de nature à induire en erreur le consommateur final ou à réduire de quelque autre manière le niveau de protection de celui-ci ou la possibilité pour le consommateur final de décider en toute connaissance de cause.




D'autres ont cherché : aufnahme eines unternehmens     b to     business to business     business to consumer     csr-managerin     eingliederung eines unternehmens     fch ju     fusion von gesellschaften     fusion von unternehmen     gemeinsames unternehmen artemis     gemeinsames unternehmen clean sky     gemeinsames unternehmen ecsel     gemeinsames unternehmen eniac     gemeinsames unternehmen fch     gemeinsames unternehmen fusion for energy     gemeinsames unternehmen imi     gemeinsames unternehmen jet     gemeinsames unternehmen joint european torus     gemeinsames unternehmen s2r     gemeinsames unternehmen sesar     gemeinsames unternehmen shift2rail     gemeinsames unternehmen für biobasierte industriezweige     geschäfte vom unternehmen zum verbraucher     geschäfte zwischen unternehmen     geschäftsverkehr zwischen unternehmen     geschäftsverkehr zwischen unternehmen und konsumenten     jet gemeinsamer europäischer torus     joint european torus     konzentration von gesellschaften     rechtsform des unternehmens     rechtsnatur des unternehmens     s2r ju     unternehmen     unternehmen endverbraucher     unternehmen unternehmen     unternehmen zu unternehmen     unternehmen zu verbraucher     unternehmung     verschmelzung durch aufnahme eines unternehmens     verschmelzung von unternehmen     konkurrierende strafbarkeit des unternehmens     kumulative strafbarkeit des unternehmens     originäre strafbarkeit des unternehmens     rechtliche verfassung des unternehmens     übernahme eines unternehmens     Unternehmen - Endverbraucher     


datacenter (6): www.wordscope.fr (v4.0.br)

'Unternehmen - Endverbraucher' ->

Date index: 2021-03-20
w