Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Beauftragte für Gleichstellung
Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion
Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion
Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
FFG
FGS
Fachstelle für Gleichberechtigungsfragen
Fachstelle für Gleichstellung
Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
Geschlechtspezifische Ungleichheiten
Gleichheit von Mann und Frau
Gleichstellung bei sportlichen Aktivitäten fördern
Gleichstellung der Ausländer
Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellungsbüro
Gleichstellungsstelle
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Index zum Geschlechtergefälle
Index zur Gleichstellung der Geschlechter
SGF
Sekretariat für Gleichstellung und Familie
Stabsstelle für Gleichstellungsfragen

Traduction de «gleichstellung ausländer » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (1) | Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen (2) | Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern (3) | Fachstelle für Gleichstellung von Frauen und Männern (4) | Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann (5) | Fachstelle für Gleichstellung (6) | Fachstelle für Gleichberechtigungsfragen (7) | Stabsstelle für Gleichstellungsfragen (8) | Sekretariat für Gleichstellung und Familie (9) | Beauftragte für Gleichstellung (10) | Gleichstellungsbüro (11) [ FGS | FFG | SGF ]

Bureau de l'égalité entre femmes et hommes (1) | Bureau de l'égalité hommes-femmes et de la famille (2) | Bureau cantonal de l'égalité entre la femme et l'homme (3) | Bureau de l'égalité entre les femmes et les hommes (4) | Service pour la promotion de l'égalité entre homme et femme (5) | Office de la politique familiale et de l'égalité (6) | Secrétariat à l'égalité et à la famille (7) | Déléguée à l'égalité et à la qualité de vie au travail (8) | Bureau de la condition féminine (9) [ BEFH | BCF | SEF ]


Gleichstellung der Ausländer

droits égaux des étrangers


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer

principe du traitement national


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

principe de non-discrimination en raison de la nationalité


Gleichstellung der Ausländer

droits égaux des étrangers


Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion/Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion

responsable égalité et diversité | responsable diversité et inclusion | responsable égalité des chances et inclusion


Gleichstellungsstelle | Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern | FGS | Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern | Kantonale Stelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern

BEFH | Bureau de l'égalité entre la femme et l'homme | Bureau cantonal de l'égalité entre la femme et l'homme | Bureau de l'égalité


Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]

égalité homme-femme [ égalité des sexes | égalité entre les femmes et les hommes | IEG | IIG | indice d'égalité de genre | indice d'inégalité de genre | inégalité entre les genres | inégalité entre les hommes et les femmes | inégalité entre les sexes | inégalité hommes-femmes ]


Gleichstellung der Geschlechter in geschäftlichen Zusammenhängen fördern

promouvoir l’égalité hommes-femmes dans des entreprises


Gleichstellung bei sportlichen Aktivitäten fördern

promouvoir l'égalité dans les activités sportives
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. fordert, dass die Förderung der Rechte der Frau, die Gleichstellung der Geschlechter und die Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen systematisch in die länderspezifischen Menschenrechtsstrategien sowie in die Dialoge mit Dritt- und Bewerberländern über Politik- und Menschenrechtsfragen aufgenommen werden; begrüßt die Ernennung eines Beraters für Gleichstellungsfragen durch den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) sowie die Einrichtung gleichstellungsorientierter Ausbildungsprogramme für Diplomaten und Beamte, die an Delegationen der EU teilnehmen; erinnert an die Verpflichtung, die Menschenrechte in alle EU-Folgenabschätzungen einzube ...[+++]

12. demande l'inclusion systématique de la question de la promotion des droits de la femme, de l'égalité hommes-femmes ainsi que de la lutte contre la violence à l'égard des femmes dans les stratégies par pays en matière de droits de l'homme ainsi que dans les dialogues politiques et les discussions sur les droits de l'homme avec les pays tiers et les pays candidats à l'adhésion; salue la nomination, par le Service européen pour l'action extérieure (SEAE), d'un conseiller spécial sur les questions relatives à l'égalité hommes-femmes et la mise en place de programmes de formation sensibles à la dimension de genre pour les diplomates et l ...[+++]


Wie Věra Jourová,Kommissarin für Justiz, Verbraucher und Gleichstellung, ausführte, „werden unsere heutigen Vorschläge dazu führen, dass die Verbraucher einem Online-Einkauf im Ausland offener gegenüber stehen werden und für Unternehmen und vor allem KMU der europaweite Verkauf über das Internet einfacher wird.

Et M Věra Jourová, commissaire pour la justice, les consommateurs et l'égalité des genres, d'ajouter:«Les propositions présentées aujourd'hui donneront confiance aux consommateurs pour effectuer des achats dans d'autres pays européens et elles simplifieront les démarches pour les entreprises, notamment les PME, qui réalisent leurs ventes en ligne dans toute l'Europe.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 25. April 2007 wurde präzisiert: « Diese Bestimmung ist eine Neuerung, indem sie offen ist für eine zukünftige Entwicklung des Privatrechts in Bezug auf die Gleichstellung eines ausländischen Partners, der mit einem Ausländer, dem er nachkommt, durch eine registrierte Partnerschaft, die in Belgien als der Ehe gleichgesetzt angesehen wird, verbunden ist, mit einem Ehepartner. Die gleiche Änderung wird an Artikel 10 des Gesetzes, der die Familienzusammenführung der Ausländer regelt, die nicht EU-B ...[+++]

Au cours des travaux préparatoires à la loi du 25 avril 2007, il fut précisé : « Cette disposition innove en s'ouvrant à une évolution future du droit privé, relative à l'assimilation au conjoint du partenaire étranger lié à l'étranger rejoint par un partenariat enregistré considéré comme équivalent à mariage en Belgique. La même modification est apportée à l'article 10 de la loi, relatif au regroupement familial des membres de la famille d'un étranger non citoyen de l'Union. La situation visée est celle des partenariats scandinaves, dont l'assimilation au mariage est actuellement examinée par le SPF Justice. Cette assimilation ne produi ...[+++]


eine Überarbeitung der Verordnung über die Bürgerinitiative (Verordnung (EU) Nr. 211/2011) während dieser Wahlperiode voranzubringen, um deren Anwendung mit der Einbeziehung von Änderungen derart zu verbessern, dass administrative, organisatorische und finanzielle Hindernisse beseitigt werden, die einige EU-Bürger daran hindern, ihren demokratischen Einfluss durch die Unterstützung von Europäischen Bürgerinitiativen – wie in den Verträgen vorgesehen – ordnungsgemäß geltend zu machen; fordert die Kommission zudem nachdrücklich auf, in ihren Vorschlag die notwendigen Bestimmungen aufzunehmen, um bestimmte Bürger, wie zum Beispiel Sehbehinderte oder im Ausland Lebende, nicht länger ...[+++]

de présenter une révision du règlement relatif à l'initiative citoyenne européenne (règlement (UE) nº 211/2011) au cours de la législature actuelle pour en améliorer le fonctionnement, en y intégrant des modifications afin de supprimer les obstacles de type administratif, organisationnel et financier qui entravent auprès de certains citoyens européens le bon exercice de leur influence démocratique au moyen de l'initiative citoyenne européenne prévue dans les traités; demande également instamment à la Commission d'inclure dans sa proposition les dispositions nécessaires pour prévenir que certains groupes de citoyens, comme les personnes aveugles ou les personnes vivant à l'étranger, soient empêchés d'exercer leur droit de soutenir une initi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf diese Weise hat der Gesetzgeber die Gleichstellung des « Aufenthalts im Ausland [.] mit dem Aufenthalt in Belgien ermöglicht, wenn der Abgeber der Erklärung nachweist, dass er tatsächliche Bindungen zu Belgien behalten hat » (ebenda, DOC 51-2760/033, S. 48; im gleichen Sinne, DOC 51-2760/001, S. 251).

Ce faisant, le législateur a permis « [l'assimilation de la] résidence en pays étranger [.] à la résidence en Belgique, lorsque le déclarant prouve qu'il a conservé des attaches véritables avec la Belgique » (ibid., DOC 51-2760/033, p. 48; dans le même sens, DOC 51-2760/001, p. 251).


Personen, die in Anwendung vorliegenden Erlasses eine Berufsqualifikation nachweisen müssen und ihr Studium in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem Beitrittsland eines mit der Europäischen Union abgeschlossenen Assoziationsabkommens absolviert haben, beantragen in Anwendung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen bei der zuständigen Behörde eine Anerkennung der im Ausland gefolgten Berufsausbildung oder eine Gleichstellung.

Toute personne devant apporter dans le cadre du présent arrêté la preuve de ses qualifications profesionnelles et qui a fait ses études dans un autre Etat-membre de l'Union européenne ou d'un pays candidat ayant signé un traité d'association avec l'Union européenne, demandent conformément à la Directive 2005/36/CE du Parlement européen et du Conseil du 7 septembre 2005 relative à la reconnaissance des qualifications professionnelles une reconnaissance ou mise en équivalence de qualifications professionnelles acquises dans un autre pays auprès des autorités compétentes.


7. begrüßt, dass der Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter eine Stellungnahme zum Vorschlag der Kommission abgegeben hat, und betont die Notwendigkeit, den Genderaspekt in der Zuwanderungspolitik durchgehend zu berücksichtigen; weist insbesondere darauf hin, dass sichergestellt werden muss, dass Ausländer, die in die EU einwandern, die dort bezüglich der Gleichstellung der Geschlechter herrschenden Werte, Gesetze und gesellschaftlichen Konventionen kennen müssen, damit diskriminierende Verhältnisse ...[+++]

7. se réjouit que la commission des droits de la femme et de l'égalité des genres ait rendu un avis sur la proposition de la Commission, et souligne qu'il importe d'intégrer la dimension de genre dans les politiques d'immigration; souligne notamment qu'il importe de faire en sorte que les immigrés qui entrent dans l'Union européenne soient conscients des valeurs et des législations et conventions sociales existantes en matière d'égalité entre l'homme et la femme, afin d'éviter des situations de discrimination dans les sociétés des pays d'accueil résultant d'un manque de sensibilisation culturelle;


Für die Gleichstellung in der internationalen Handelspolitik soll die EU Leuchtturm werden, so wie sie es schon für die Gleichstellung von Frauen in Europa geworden ist. Die Europäische Kommission soll aktiv dazu beitragen, Diskriminierung gegen Frauen im Handel abzubauen. Dazu gehört sicherzustellen, dass europäische Unternehmen, die im Ausland produzieren und von EU-Programmen für den Marktzugang profitieren, nicht an der inhumanen Ausbeutung von Frauen beteiligt sind.

L’objectif est que l’Union devienne un modèle à suivre en matière d’égalité dans la politique commerciale internationale, exactement comme elle l’est devenue en matière d’égalité des chances pour les femmes en Europe. Le but est également que la Commission participe activement à la lutte contre la discrimination à l’égard des femmes, notamment en garantissant que les entreprises européennes qui possèdent des centres de production à l’étranger et bénéficient également des programmes d’accès au marché européen, ne participent pas à l’exploitation inhumaine des femmes.


Für die Gleichstellung in der internationalen Handelspolitik soll die EU Leuchtturm werden, so wie sie es schon für die Gleichstellung von Frauen in Europa geworden ist. Die Europäische Kommission soll aktiv dazu beitragen, Diskriminierung gegen Frauen im Handel abzubauen. Dazu gehört sicherzustellen, dass europäische Unternehmen, die im Ausland produzieren und von EU-Programmen für den Marktzugang profitieren, nicht an der inhumanen Ausbeutung von Frauen beteiligt sind.

L’objectif est que l’Union devienne un modèle à suivre en matière d’égalité dans la politique commerciale internationale, exactement comme elle l’est devenue en matière d’égalité des chances pour les femmes en Europe. Le but est également que la Commission participe activement à la lutte contre la discrimination à l’égard des femmes, notamment en garantissant que les entreprises européennes qui possèdent des centres de production à l’étranger et bénéficient également des programmes d’accès au marché européen, ne participent pas à l’exploitation inhumaine des femmes.


(4) Jeder Mitgliedstaat, in dem der Zugang von Angehörigen anderer Mitgliedstaaten zu den in Artikel 3 genannten Tätigkeiten im allgemeinen noch an die Erwirkung einer Sondergenehmigung für Ausländer gebunden ist, erteilt den Begünstigten im Sinne dieser Richtlinie nach Ablauf der in Absatz (2) genannten Frist auf deren Antrag kostenlos eine Einzelbescheinigung über ihre besondere Rechtsstellung und ihre Gleichstellung mit den Inländern gemäß Artikel 4.

4. Ceux des États membres, où, en règle générale, l'accès des ressortissants d'autres États membres aux activités visées à l'article 3 est encore subordonné à l'obtention d'une autorisation spéciale aux étrangers, délivreront aux bénéficiaires de la présente directive, après écoulement du délai prévu au paragraphe 2, sur leur demande et sans frais, une attestation individuelle faisant état de leur situation particulière et de leur assimilation aux nationaux conformément à l'article 4.


w