Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über nachhaltige Fischerei
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Beschaffung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltige öffentliche Beschaffung
Nachhaltiger Konsum und Produktion
Nachhaltiges Konsum- und Produktionsverhalten
Nachhaltiges Produktions- und Konsummuster
Nachhaltigkeit der Fischerei
Nicht nachhaltige Herstellungsverfahren
Nicht nachhaltige Produktionsverfahren
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Partnerschaftliches Fischereiabkommen
Traditionelle Fischerei

Traduction de «nachhaltige fischerei » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

pêche durable [ durabilité de la pêche | partenariat dans le domaine de la pêche durable | produits de la mer durables | utilisation durable des pêches | viabilité des pêches ]


Abkommen über nachhaltige Fischerei

accord de pêche durable | APD [Abbr.]


partnerschaftliches Abkommen über nachhaltige Fischerei | partnerschaftliches Fischereiabkommen

accord de partenariat dans le domaine de la pêche | accord de partenariat dans le domaine de la pêche durable | accord de partenariat de pêche | APD [Abbr.] | APP [Abbr.]


nachhaltiger Konsum und Produktion (1) | nachhaltiges Konsum- und Produktionsverhalten (2) | nachhaltiges Produktions- und Konsummuster (3)

consommation et production durables (1) | mode de consommation et de production durable (2) [ CPD ]


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

industrie de la pêche [ activité de la pêche | pêche (industrie) ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

marin calier | matelot à la pêche | marin fileyeur | marin-pêcheur


Wildtiere, Jagd und Fischerei | Wildtiere, Jagd, Fischerei

Animaux sauvages, chasse et pêche


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

pêche traditionnelle


nachhaltige öffentliche Beschaffung (1) | nachhaltige Beschaffung (2)

achats publics durables


nicht nachhaltige Herstellungsverfahren | nicht nachhaltige Produktionsverfahren

pratiques de production non durables
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieses Abkommen und das Protokoll müssen mit der neuen Verordnung über die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) in Einklang stehen, zumal in den partnerschaftlichen Abkommen über nachhaltige Fischerei der Schwerpunkt sowohl auf die nachhaltige Fischerei als auch auf verantwortungsvolles Handeln gelegt wird und die Bedeutung der Kohärenz politischer Maßnahmen zwischen der GFP und den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit der EU anerkannt wird.

Le présent accord ainsi que son protocole doivent se conformer au nouveau règlement relatif à la politique commune de la pêche (PCP), qui, pour les APPD, met l'accent sur la durabilité de la pêche et sur la bonne gouvernance, et reconnaît l'importance de la cohérence des politiques entre la PCP et les objectifs de l'Union en matière de coopération au développement.


Die Vertragsparteien verpflichten sich, in enger Zusammenarbeit die illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei einzuführen.

Les Parties s'engagent à lutter en étroite collaboration contre la pêche illégale, non déclarée et non réglementée en vue de l'instauration d'une pêche responsable et durable.


Insbesondere die Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 sieht vor, dass die Erzeugerorganisationen für Fischereierzeugnisse Maßnahmen ergreifen, um eine nachhaltige Fischerei zu fördern, Beifänge zu reduzieren, die Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen zu verbessern und IUU-Fischerei zu unterbinden, und dass Erzeugerorganisationen für Aquakulturerzeugnisse Maßnahmen ergreifen, um eine nachhaltige Aquakultur zu fördern sowie Kohärenz mit nationalen Strategieplänen und nachhaltige Aquakulturverfahren zu gewährleisten.

Plus particulièrement, le règlement (UE) no 1379/2013 prévoit que les organisations de producteurs dans le secteur de la pêche mettent en place des mesures visant à promouvoir les activités de pêche durables, à réduire les captures indésirées, à améliorer la traçabilité des produits de la pêche et à éliminer les pratiques de pêche INN et que les organisations de producteurs dans le secteur de l’aquaculture mettent en place des mesures visant à promouvoir l’aquaculture durable, à assurer la conformité avec les plans stratégiques nationaux et à garantir des pratiques aquacoles durables.


4. begrüßt den Einsatz der Kommission für eine neue Generation von Abkommen über nachhaltige Fischerei (SFA); unterstreicht die Bedeutung einer wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Folgenabschätzung; betont, wie wichtig es ist, die Achtung der Menschenrechte in den Abkommen über nachhaltige Fischerei zu einer unabdingbaren Voraussetzung zu machen und sicherzustellen, dass die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in Partnerländern gewährleistet sind;

4. se félicite de l'engagement de la Commission dans le déploiement d'une nouvelle génération d'accords de pêche durables (APD); souligne l'importance de leurs études d'impact économique, social et environnemental; insiste sur la nécessité de faire du respect des droits de l'homme une condition préalable à tout APD et de garantir le respect, par les pays partenaires, des normes fondamentales du travail établies par l'Organisation internationale du travail (OIT);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
66. betont, dass die EU das nachhaltige Ressourcenmanagement in Drittländern fördern soll, und fordert die EU daher auf, verstärkt Maßnahmen zu ergreifen, um illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen; betont, dass bei Abkommen über nachhaltige Fischerei der Schwerpunkt stärker auf wissenschaftlicher Forschung sowie Datenerhebungen, Überwachung, Kontrolle und Beobachtung liegen soll; ist der Ansicht, dass die EU zu diesem Zweck den Drittländern geeignete Unterstützung in Form von finanziellen, technischen und menschlichen Ressourcen gewähren sollte;

66. souligne que l'Union devrait encourager la gestion durable des ressources dans les pays tiers et l'invite par conséquent à intensifier les actions visant à lutter contre les activités de pêche illicite, non déclarée et non réglementée; souligne que les accords de pêche durable devraient être davantage axés sur la recherche scientifique et la collecte de données, le suivi, le contrôle et la surveillance; estime que, à cet effet, l'Union devrait apporter aux pays tiers partenaires le soutien nécessaire sur le plan des ressources financières, techniques et humaines;


28. bedauert, dass das jüngste Treffen der vier Küstenstaaten (Island, EU-Staaten, Norwegen, die Färöer) zu der Bewirtschaftung des Makrelenbestands im Nordostatlantik im Jahr 2012 ohne Vereinbarung abgeschlossen wurde und legt allen Küstenstaaten nahe, erneute Anstrengungen zur Fortsetzung der Gespräche zu unternehmen, die auf eine Lösung des Streits über den Makrelenbestand abzielen und auf realistischen, im Einklang mit historischen Rechten und dem Gutachten des Internationalen Rates für Meeresforschung stehenden Vorschlägen beruhen, die die Zukunft des Bestands sichern, Arbeitsplätze in der pelagischen Fischerei schützen und erhalten sowie eine langfristige und nachhaltige Fischerei ...[+++]

28. déplore que la récente réunion des quatre États côtiers (Islande, UE, Norvège et Îles Féroé) consacrée à la gestion des pêcheries de maquereau dans l'Atlantique du Nord-Est en 2012 se soit achevée sans arriver à un accord et encourage l'ensemble des États côtiers à redoubler d'efforts pour poursuivre les négociations dans le but de parvenir au règlement du différend relatif au maquereau sur la base de propositions réalistes, en ligne avec les droits historiques et avec les recommandations du Conseil International pour l'Exploration de la Mer, permettant de préserver l'avenir du stock, de protéger et de maintenir les emplois dans la pêche pélagique et d'assurer une pêche viable et durab ...[+++]


Was die Fischerei betrifft, so hat dieser Kommissar auch tief greifende Vorschläge vorgestellt, die auf eine nachhaltige Fischerei ausgerichtet sind und ebenso mit den Vereinbarungen auf dem Gipfel von Johannesburg in Einklang stehen, damit die Fischerei letztendlich wirklich nachhaltig wird.

En ce qui concerne la pêche, notre commissaire a aussi lancé des propositions radicales visant à garantir la durabilité de la pêche tout en respectant les engagements pris au Sommet de Johannesbourg de mettre sur pied une pêche véritablement durable.


Gemäß der Mitteilung der Kommission "Auf dem Weg zu einer globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung" [19] muss das PFA-Konzept die Grundlage der externen Dimension der GFP bilden, damit die Voraussetzungen für eine nachhaltige Fischerei außerhalb der Gemeinschaftsgewässer geschaffen werden.

La notion d'accord de partenariat dans le secteur de la pêche doit être le fondement de l'action externe de la PCP afin de contribuer à la mise en place des conditions de pêche durables au-delà des eaux communautaires, comme il ressort de la communication de la Commission intitulée «Vers un partenariat mondial pour un développement durable». [19].


Langfristig kann eine wirtschaftlich nachhaltige Fischerei nur dann aufrechterhalten werden, wenn man eine vernünftige und vorsorgliche Bestandsbewirtschaftung betreibt, um die begrenzten Ressourcen, von denen die Fischerei abhängig ist, zu erhalten.

Le maintien des activités de pêche à un niveau économiquement durable à long terme est impossible sans un programme de gestion rationnelle et prudente permettant de préserver les ressources non renouvelables dont la pêche est tributaire.


Um den neuen Herausforderungen gewachsen zu sein, die mit einer verantwortungsbewussten Fischerei verbunden sind, macht die Kommission den Vorschlag, ihre bilateralen Verträge unter Berücksichtigung einer finanziellen Gegenleistung in Partnerschaftsvereinbarungen umzuwandeln, um eine nachhaltige Fischerei im beiderseitigen Interesse der Parteien zu fördern.

Pour faire face aux nouveaux défis qu'impose une pêche responsable, la Commission européenne propose de transformer ses accords bilatéraux avec contrepartie financière en accords de partenariat dans le domaine de la pêche (APP) pour encourager une pêche durable dans l'intérêt satisfaisant des parties.


w