Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angehörige eines EFTA-Mitgliedstaats
Angehörige eines EU-Mitgliedstaats
Angehörige eines Mitgliedstaats der EFTA
Angehörige eines Mitgliedstaats der EU
Angehöriger eines EFTA-Mitgliedstaats
Angehöriger eines EU-Mitgliedstaats
Angehöriger eines Mitgliedstaats der EFTA
Angehöriger eines Mitgliedstaats der EU
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Bürger
EFTA-Angehörige
EFTA-Angehöriger
EG-Land
EU-Angehörige
EU-Angehöriger
EU-Bürger
EU-Bürgerin
EU-Land
EU-Staat
Gemeinschaftsbürger
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Staatsangehörige eines EFTA-Mitgliedstaats
Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats
Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EFTA
Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EG
Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EU
Staatsangehöriger
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Staatsangehöriger eines EFTA-Mitgliedstaats
Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedstaats
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EFTA
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EG
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EU
Staatsbürger
Unionsbürger
Unionsbürgerin

Traduction de «staatsangehörige eu-mitgliedstaats » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EU | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EU | Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedstaats | Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaats | Angehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Angehöriger eines Mitgliedstaats der EU | Angehörige eines Mitgliedstaats der EU | Angehöriger ...[+++]

ressortissant d'un État membre de l'Union européenne | ressortissante d'un État membre de l'Union européenne | ressortissant d'un État membre de l'UE | ressortissante d'un État membre de l'UE | ressortissant de l'UE | ressortissante de l'UE | citoyen de l'UE | citoyenne de l'UE | citoyen de l'Union | citoyenne de l'Union


Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EFTA | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EFTA | Staatsangehöriger eines EFTA-Mitgliedstaats | Staatsangehörige eines EFTA-Mitgliedstaats | Angehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Freihandelsassoziation | Angehöriger eines M ...[+++]

ressortissant d'un État membre de l'Association européenne de libre-échange | ressortissante d'un État membre de l'Association européenne de libre-échange | ressortissant d'un État membre de l'AELE | ressortissante d'un État membre de l'AELE | ressortissant de l'AELE | ressortissante de l'AELE


Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Gemeinschaft | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der EG | Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der EG

ressortissant d'un État membre de la Communauté européenne | ressortissante d'un État membre de la Communauté européenne | ressortissant d'un État membre de la CE | ressortissante d'un État membre de la CE


EU-Bürger | Gemeinschaftsbürger | Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Europäischen Union | Unionsbürger

citoyen de l'UE | citoyen de l'Union | citoyen de l'Union européenne | ressortissant communautaire | ressortissant de l'UE | ressortissant de l'Union européenne


Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats

ressortissant d'un État membre


Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats der Gemeinschaften

ressortissant d'un Etat membre des Communautés


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

ressortissant étranger [ étranger | ressortissant d'un pays tiers ]


Staatsangehöriger [ Bürger | Staatsbürger ]

ressortissant [ citoyen ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

État membre UE [ pays CE | pays de l'Union européenne | pays de la Communauté européenne | pays UE ]


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Etat membre des Communautés européennes
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Antragsteller: Staatsangehörige eines Mitgliedstaats, der seine Berufsqualifikationen in einem anderen Mitgliedstaat als Belgien erworben hat, oder Staatsangehöriger eines Drittlandes, der unter den Anwendungsbereich der Richtlinie fällt und der die Anerkennung beantragt;

2° demandeur : ressortissant d'un Etat membre qui a acquis ses qualifications professionnelles dans un autre Etat membre que la Belgique, ou ressortissant d'un pays tiers qui tombe sous l'application de la directive et demande la reconnaissance;


(5) Beantragt ein Drittstaatsangehöriger die Verlängerung des Aufenthaltstitels für die Aufnahme oder Fortsetzung eines Beschäftigungsverhältnisses in einem Mitgliedstaat — mit Ausnahme eines Forschers, der sein Beschäftigungsverhältnis mit der gleichen aufnehmenden Einrichtung fortsetzt —, so kann dieser Mitgliedstaat überprüfen, ob die entsprechende Stelle durch Staatsangehörige dieses Mitgliedstaats oder durch andere Unionsbürger beziehungsweise durch Drittstaatsangehörige, die in diesem Mitgliedstaat langfristig aufenthaltsberecht ...[+++]

5. Lorsqu'un ressortissant de pays tiers sollicite le renouvellement de son autorisation en vue de nouer ou de poursuivre une relation de travail dans un État membre, à l'exception d'un chercheur poursuivant sa relation de travail avec la même entité d'accueil, ledit État membre peut vérifier si l'emploi en question est susceptible d'être pourvu par des ressortissants dudit État membre, par d'autres citoyens de l'Union ou par des ressortissants de pays tiers qui sont des résidents de longue durée sur son territoire, auquel cas il peut refuser de renouveler l'autorisation.


(3) Beantragt ein Drittstaatsangehöriger die Zulassung für die Aufnahme eines Beschäftigungsverhältnisses in einem Mitgliedstaat, so kann dieser Mitgliedstaat überprüfen, ob die entsprechende Stelle durch Staatsangehörige dieses Mitgliedstaats oder durch andere Unionsbürger beziehungsweise durch Drittstaatsangehörige, die sich rechtmäßig in diesem Mitgliedstaat aufhalten, besetzt werden könnte; trifft dies zu, kann er den Antrag ablehnen.

3. Lorsqu'un ressortissant de pays tiers demande son admission en vue de nouer une relation de travail dans un État membre, ledit État membre peut vérifier si l'emploi en question pourrait être pourvu par des ressortissants dudit État membre, par d'autres citoyens de l'Union ou par des ressortissants de pays tiers séjournant légalement sur son territoire, auquel cas il peut rejeter la demande.


Zum Wohnsitzerfordernis 31. Zur Reichweite des Art. 18 Abs. 1 EG hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass die vom Vertrag eröffneten Erleichterungen der Freizügigkeit ihre volle Wirkung nicht entfalten könnten, wenn ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats von ihrer Wahrnehmung durch Hindernisse abgehalten werden könnte, die seinem Aufenthalt im Aufnahmemitgliedstaat infolge einer Regelung seines Herkunftsstaats entgegenstehen, die Nachteile daran knüpft, dass er von diesen Erleichterungen Gebrauch gemacht hat (Urteile vom 29. April 2004, Pusa, C-224/02, Slg. 2004, I-5763, Randnr. 19, und Tas-Hagen und Tas, Randnr. 30).

Sur l'exigence d'une condition de résidence 31. S'agissant de la portée de l'article 18, paragraphe 1, CE, la Cour a déjà jugé que les facilités ouvertes par le traité en matière de libre circulation ne pourraient produire leurs pleins effets si un ressortissant d'un Etat membre pouvait être dissuadé d'en faire usage par les obstacles mis à son séjour dans l'Etat membre d'accueil en raison d'une réglementation de son Etat d'origine pénalisant le fait qu'il les a exercées (arrêts du 29 avril 2004, Pusa, C-224/02, Rec. p. I-5763, point 19, ainsi que Tas-Hagen et Tas, précité, point 30).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Jeder Staatsangehörige eines Mitgliedstaats ist ungeachtet seines Wohnorts berechtigt, eine Tätigkeit im Lohn- oder Gehaltsverhältnis im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats nach den für die Arbeitnehmer dieses Staates geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften aufzunehmen und auszuüben.

1. Tout ressortissant d'un Etat membre, quel que soit le lieu de sa résidence, a le droit d'accéder à une activité salariée et de l'exercer sur le territoire d'un autre Etat membre, conformément aux dispositions législatives, réglementaires et administratives régissant l'emploi des travailleurs nationaux de cet Etat.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Le travailleur ressortissant d'un Etat membre ne peut, sur le territoire des autres Etats membres, être, en raison de sa nationalité, traité différemment des travailleurs nationaux, pour toutes conditions d'emploi et de travail, notamment en matière de rémunération, de licenciement et de réintégration professionnelle ou de réemploi s'il est tombé au chômage.


Dies ist der Fall, wenn es sich um ausländische Staatsangehörige handelt, die von der Verpflichtung befreit sind, eine Arbeitserlaubnis zu besitzen (beispielsweise Staatsangehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union) » (ebenda, SS. 4-5).

C'est le cas quand il s'agit de ressortissants étrangers qui sont dispensés de l'obligation de posséder un permis de travail (par exemple, les ressortissants d'un Etat-membre de l'Union européenne) » (ibid., pp. 4-5).


21. Daraus folgt, dass ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats, der sich in das Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats begeben hat, um dort gemäß Artikel 48 EWG-Vertrag eine unselbständige Tätigkeit auszuüben, und zurückkehrt, um sich im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, niederzulassen und eine selbständige Tätigkeit auszuüben, nach Artikel 52 EWG-Vertrag das Recht hat, im Hoheitsgebiet dieses letztgenannten Staates mit seinem Ehegatten, der die Staatsangehörigkeit eines Drittlandes besitz ...[+++]

21. Il suit de là qu'un ressortissant d'un Etat membre, qui s'est rendu sur le territoire d'un autre Etat membre afin d'y exercer une activité salariée, en vertu de l'article 48 du traité, et qui revient s'établir, pour exercer une activité non salariée, sur le territoire de l'Etat membre dont il a la nationalité, tire des dispositions de l'article 52 du traité le droit d'être accompagné sur le territoire de ce dernier Etat par son conjoint, ressortissant d'un pays tiers, dans les mêmes conditions que celles prévues par le règlement n °1612/68, la directive 68/360 ou la directive 73/148.


(1) Wird ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats in einem anderen Mitgliedstaat eingestellt oder für eine Beschäftigung angeworben, so darf bei ihm hinsichtlich des Gesundheitszustands, des Berufes oder sonstiger Anforderungen aufgrund der Staatsangehörigkeit kein anderer Maßstab angelegt werden als bei den Arbeitnehmern, die Staatsangehörige des anderen Mitgliedstaats sind und die gleiche Beschäftigung ausüben wollen.

1. L’embauchage et le recrutement d’un ressortissant d’un État membre pour un emploi dans un autre État membre ne peuvent dépendre de critères médicaux, professionnels ou autres, discriminatoires en raison de la nationalité, par rapport à ceux appliqués aux ressortissants de l’autre État membre désirant exercer la même activité.


(2) Besitzt ein Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ein auf seinen Namen lautendes Stellenangebot eines Arbeitgebers aus einem anderen Mitgliedstaat als dem Staat, dessen Staatsangehöriger er ist, so darf er auf seine beruflichen Fähigkeiten hin geprüft werden, wenn der Arbeitgeber eine solche Prüfung bei Abgabe seines Stellenangebots ausdrücklich verlangt.

2. Le ressortissant en possession d’une offre nominative émanant d’un employeur d’un État membre autre que celui dont il est ressortissant peut être soumis à un examen professionnel si l’employeur le demande expressément lors du dépôt de son offre.




D'autres ont cherché : angehörige eines efta-mitgliedstaats     angehörige eines eu-mitgliedstaats     angehörige eines mitgliedstaats der efta     angehörige eines mitgliedstaats der eu     angehöriger eines efta-mitgliedstaats     angehöriger eines eu-mitgliedstaats     angehöriger eines mitgliedstaats der efta     angehöriger eines mitgliedstaats der eu     ausländer     bürger     efta-angehörige     efta-angehöriger     eg-land     eu-angehörige     eu-angehöriger     eu-bürger     eu-bürgerin     eu-land     eu-staat     gemeinschaftsbürger     mitgliedsland der europäischen gemeinschaften     mitgliedsland der europäischen union     mitgliedstaat der eu     mitgliedstaat der europäischen gemeinschaften     mitgliedstaat der europäischen union     staatsangehörige eines efta-mitgliedstaats     staatsangehörige eines eu-mitgliedstaats     staatsangehörige eines mitgliedstaats der efta     staatsangehörige eines mitgliedstaats der eg     staatsangehörige eines mitgliedstaats der eu     staatsangehöriger     staatsangehöriger eines drittlandes     staatsangehöriger eines efta-mitgliedstaats     staatsangehöriger eines eu-mitgliedstaats     staatsangehöriger eines mitgliedstaats     staatsangehöriger eines mitgliedstaats der efta     staatsangehöriger eines mitgliedstaats der eg     staatsangehöriger eines mitgliedstaats der eu     staatsangehöriger eines mitgliedstaats der gemeinschaften     staatsbürger     unionsbürger     unionsbürgerin     ausländischer staatsangehöriger     staatsangehörige eu-mitgliedstaats     


datacenter (6): www.wordscope.fr (v4.0.br)

'staatsangehörige eu-mitgliedstaats' ->

Date index: 2022-11-17
w