Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Abgabe auf Verschmutzungsstoffe
Berechnung der Steuer
Berechnung der Steuer
Berechnung der Steuer vom Aufwand
CO2-Steuer
Eine Steuer ganz nachlassen
Eine Steuer herabsetzen
Eine Steuer teilweise nachlassen
Einleitungsabgabe
Getrennte Berechnung
Gruppe für die Berechnung von Subventionsbeiträgen
Körperschaftssteuer
Steuer
Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe
Steuer auf den Energieverbrauch
Steuer juristischer Personen
Steuerbemessung
Steuerberechnung
Steuersatz
Steuerschuld
Umweltabgabe
Umweltschutzsteuer
WZV
Wasserzinsverordnung
Öko-Steuer

Traduction de «steuer berechnung » (Allemand → Français) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berechnung der Steuer | Steuer/bemessung | Steuer/berechnung

calcul de l'imt


Steuerberechnung (1) | Berechnung der Steuer (2) | Steuerbemessung (3)

calcul de l'impôt


Berechnung der Steuer vom Aufwand

calcul de l'impôt sur la dépense [Masshardt/Gendre 1980, ad art. 18bis, pt 10])


Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

impôt [ taux d'imposition | taxe fiscale ]


eine Steuer ganz nachlassen | eine Steuer herabsetzen | eine Steuer teilweise nachlassen

dégrever


Umweltabgabe [ Abgabe auf Verschmutzungsstoffe | CO2-Steuer | Einleitungsabgabe | Öko-Steuer | Steuer auf den Energieverbrauch | Umweltschutzsteuer ]

redevance environnementale [ écotaxe | fiscalité écologique | fiscalité verte | redevance de déversement | redevance sur produit polluant | taxe environnementale | taxe sur l'énergie | taxe sur le CO2 ]


Gruppe für die Berechnung von Subventionsbeiträgen | Sachverständigengruppe für die Berechnung von Subventionsbeiträgen

Groupe d'experts du calcul du montant d'une subvention


Körperschaftssteuer [ Steuer auf Einkommen aus Handel und Gewerbe | Steuer juristischer Personen ]

impôt sur les sociétés [ impôt des personnes morales | impôt sur les bénéfices industriels et commerciaux ]


Verordnung vom 12. Februar 1918 über die Berechnung des Wasserzinses | Wasserzinsverordnung [ WZV ]

Règlement du 12 février 1918 concernant le calcul des redevances en matière de droits d'eau [ RDE ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 93 regelt unter anderem das Inkrafttreten der Artikel 86 und 89 sowie der Regeln in Bezug auf die Besteuerung der Einkünfte, die durch die der Steuer der juristischen Personen unterliegenden Zusammenarbeitsverbände den Steuerpflichtigen gewährt oder zuerkannt werden, die der Gesellschaftssteuer unterliegen, und der Regeln über die Besteuerungsgrundlage dieser Zusammenarbeitsverbände, über die Berechnung der Steuer, die auf die durch diese Zusammenarbeitsverbände zugeteilten Dividenden geschuldet sind, über die Festlegung des B ...[+++]

L'article 93 règle, entre autres, l'entrée en vigueur des articles 86 et 89, celle de règles relatives à l'imposition de revenus alloués ou distribués, par des structures de coopération assujetties à l'impôt des personnes morales, à des contribuables assujettis à l'impôt des sociétés, ainsi que l'entrée en vigueur de règles relatives à l'assiette imposable de ces structures de coopération, au calcul de l'impôt dû sur les dividendes attribués par ces structures de coopération, à la détermination du montant des revenus imposables pour les personnes assujetties à l'impôt des non-résidents et des règles relatives à la contribution complément ...[+++]


Aufgrund von Artikel 3 Absatz 1 des Zusatzprotokolls vom 6. Juli 1970 zum Internationalen Übereinkommen über Zusammenarbeit zur Sicherung der Luftfahrt ' Eurocontrol ' vom 13. Dezember 1960, abgeändert durch Artikel 1 des Protokolls vom 21. November 1978, unterliegen die Personalmitglieder der Organisation einer Steuer, die zugunsten der Organisation auf die ihnen von dieser gezahlten Gehälter und sonstigen Bezüge erhoben wird. Ab dem Datum der Anwendung dieser Steuer sind die Gehälter und sonstigen Bezüge von der innerstaatlichen Einkommensteuer befreit. Die Vertragsstaaten können jedoch die somit befreiten Gehälter und sonstigen Bezüg ...[+++]

En vertu de l'article 3, alinéa 1, du Protocole additionnel du 6 juillet 1970 à la Convention internationale de coopération pour la sécurité de la navigation aérienne ' Eurocontrol ' du 13 décembre 1960, modifié par l'article 1 du Protocole du 21 novembre 1978, les membres du personnel de l'organisation sont soumis à un impôt au profit de celle-ci sur les traitements et salaires qu'elle leur verse et, à la date d'application de cet impôt, les traitements et salaires sont exonérés de l'impôt national sur le revenu, les Etats contractants pouvant toutefois tenir compte des traitements et salaires exonérés lorsqu'ils déterminent le montant ...[+++]


Aus diesen Bestimmungen geht hervor, dass, obwohl die Gehälter und sonstigen Bezüge, die durch die internationale Organisation Eurocontrol einem Personalmitglied gezahlt werden, das Einwohner des Königsreichs ist, von der belgischen Steuer der natürlichen Personen befreit sein müssen, diese Befreiung gemäß Artikel 23 § 2 des EStGB 1992 nicht angewandt wird auf die Berufseinkünfte, die ohne Vorbehalt in Verbindung mit der Berechnung der Steuer für andere Einkünfte befreit sind, durch einen Ausschluss derselben von der Besteuerungsgrund ...[+++]

Il suit de ces dispositions que, si les traitements et salaires payés par l'organisation internationale Eurocontrol à un membre de son personnel qui est habitant du royaume doivent être exonérés de l'impôt belge des personnes physiques, cette exonération n'est pas mise en oeuvre, comme le prévoit l'article 23, § 2, du même code pour des revenus professionnels qui sont exonérés sans réserve liée au calcul de l'impôt afférent à d'autres revenus, par une exclusion de ceux-ci de la base imposable de l'intéressé mais, en raison de la réserve de progressivité assortissant ladite exonération, par l'octroi à ce dernier d'une réduction d'impôt.


Selbst wenn die Referenzbeträge für die Berechnung der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen aufgrund von Artikel 154 § 4 des EStGB 1992, der durch den angefochtenen Artikel 5 eingeführt wurde, während drei Jahren nicht indexiert werden, korrigiert die Maßnahme von Artikel 154 § 3/1 des EStGB 1992, eingefügt durch das Gesetz vom 18. Dezember 2015, dennoch die steuerlichen Auswirkungen einer etwaigen Überschreitung der im angefochtenen Artikel 5 festgelegten Referenzbeträge, wobei eine Erhöhung der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen gewährt wird.

Même si les montants de référence pour le calcul de la réduction supplémentaire d'impôt sur les pensions ne sont pas indexés pendant trois ans, en vertu de l'article 154, § 4, du CIR 1992, introduit par l'article 5 attaqué, la mesure prévue par l'article 154, § 3/1, du CIR 1992, inséré par la loi du 18 décembre 2015, corrige néanmoins l'effet fiscal d'un éventuel dépassement des montants de référence déterminés dans l'article 5 attaqué, en octroyant une majoration de la réduction supplémentaire d'impôt sur les pensions.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In seinem gegen die Artikel 5 und 6 des Programmgesetzes vom 19. Dezember 2014 gerichteten Klagegrund führt der Kläger einen Verstoß gegen Artikel 23 der Verfassung an, insofern in diesen Bestimmungen eine Aussetzung der Indexierung der Beträge vorgesehen sei, die zur Berechnung der Ermäßigung der Steuer auf Pensionen und der zusätzlichen Ermäßigung der Steuer auf Pensionen berücksichtigt würden.

Dans son moyen dirigé contre les articles 5 et 6 de la loi-programme du 19 décembre 2014, le requérant invoque la violation de l'article 23 de la Constitution en ce que ces dispositions prévoient une suspension de l'indexation des montants pris en compte pour le calcul de la réduction d'impôt sur les pensions et de la réduction supplémentaire d'impôt sur les pensions.


Wenn es hingegen ein oder mehrere andere Kinder im neu zusammengesetzten Haushalt gibt, hat der fragliche Unterschied Auswirkungen auf die Berechnung der Steuer.

En revanche, lorsqu'un ou plusieurs autres enfants sont présents dans le ménage recomposé, la différence en cause a une incidence sur le calcul de l'impôt.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan bittet den Gerichtshof, die Vereinbarkeit der Artikel 132bis und 136 des EStGB 1992 mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zu prüfen, insofern durch sie ein Behandlungsunterschied hinsichtlich der Berechnung der Steuer eingeführt werde zwischen dem Elternteil, bei dem die Kinder wohnhaft seien, die Anspruch auf eine Erhöhung des Steuerfreibetrags gäben, und dem anderen Elternteil, wenn es im Haushalt andere Kinder als die gemeinsamen Kinder gebe.

La juridiction a quo invite la Cour à examiner la compatibilité des articles 132bis et 136 du CIR 1992 avec le principe d'égalité et de non-discrimination en ce qu'ils créent une différence de traitement, en ce qui concerne le calcul de l'impôt, entre le parent chez qui les enfants qui donnent droit à une augmentation de la quotité exemptée d'impôt sont domiciliés et l'autre parent, lorsque d'autres enfants que les enfants communs sont présents dans le ménage.


Wenn es in dem neu zusammengesetzten Haushalt keine Kinder gibt, hat dieser Unterschied keine Auswirkungen auf die Berechnung der Steuer.

Lorsqu'il n'y a pas d'autres enfants dans le ménage recomposé, cette différence n'a pas de conséquence sur le calcul de l'impôt.


Absatz 1 findet keine Anwendung auf den Steuerpflichtigen, der Berufseinkünfte bezieht, die aufgrund eines Abkommens steuerfrei sind und nicht für die Berechnung der Steuer auf ihre anderen Einkünfte berücksichtigt werden".

L'alinéa 1 ne s'applique pas au contribuable qui recueille des revenus professionnels qui sont exonérés conventionnellement et qui n'interviennent pas pour le calcul de l'impôt afférent à ses autres revenus».


I - Allgemeine Bestimmung Artikel 1 - In vorliegendem Zusammenarbeitsabkommen gelten folgende Definitionen: 1° Konzessionär: die juristische Person öffentlichen oder privaten Rechts, der der Straßenverwalter die Verwaltung dieser Straßen oder einen Teil dieser Straßen in Konzession vergeben hat; 2° Entscheidung 2009/750/EG: die Entscheidung der Europäischen Kommission vom 6. Oktober 2009 über die Festlegung der Merkmale des europäischen elektronischen Mautdienstes und seiner technischen Komponenten; 3° Mitgliedstaat: jeder Mitgliedstaat, für den die Entscheidung 2009/750/EG bestimmt ist; 4° Partei(en) : der (die) Dienstleister, der (die) Mauterheber und/oder Viapass, die sich im Rahmen eines Streitfalls gegenüberstehen; 5° Maut: jede e ...[+++]

I. - Disposition générale Article 1. Dans le présent accord de coopération, on entend par : 1° concessionnaire : la personne morale publique ou privée qui a reçu en concession de la part du gestionnaire de la route, la gestion de celle-ci ou d'une partie de celle-ci; 2° décision 2009/750/CE : la décision de la Commission européenne du 6 octobre 2009 relative à la définition du service européen de télépéage et à ses aspects techniques; 3° Etat-Membre : tout Etat membre qui est destinataire de la décision 2009/750/CE; 4° parties : le(s) prestataire(s) de services, le(s) percepteur(s) de péages et/ou Viapass opposés dans le cadre d'un différend; 5° péage : chaque prélèvement électronique imposé pour un ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.fr (v4.0.br)

'steuer berechnung' ->

Date index: 2022-09-01
w